Nein Peter,

natürlich nicht, wenn Du von dem Simmerring auf der Steckachse sprichst; der, der eben Achsöl von Radnabe trennt. Hat Rover wahrscheinlich eingebaut, weil viele Kunden die leckenden Radnabensimmerringe und verölten Bremsscheiben leid waren - um den Preis der leidenden Radlager.
Mein blumiges Schlußwort ging ja auch nicht speziell an Dich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Ich möchte ergänzen - bei den Differentialen unserer Autos wird schon immer die Lagerspannung des Trieblings so eingestellt (wie nun auch die Radlager beim TD5; eben so, wie ich eingangs beschrieb). Gute Schmierung ist da natürlich kein Thema. Irgendwelches Nachstellen auch nicht.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!