Ach Rainer,

ich würde ja Ruhe geben, aber man läßt mich nicht.

Wenn Du nun schreibst daß Radlagernachstellen nicht nötig ist oder sein sollte, dann sind wir uns ja schlußendlich doch einig.
Daß es trotzdem nötig wird erlebe ich selbst und nicht als Einzelfall (Gut, ich mache das nicht professionell, habe in meinem Leben vielleicht erst 30-40x an Radlagern zu tun gehabt, an meinen und anderen Autos). Vielleicht stelle ich mich ja zu blöde an. Das kann sein (aber ich behaupte das Gegenteil, ist doch klar). Ich weiß aber auch von Leuten, bei denen da kein Zweifel an deren Kompetenz besteht. Und trotzdem entsteht immer wieder Spiel. Es liegt einfach nicht (nur) an der Einstelltechnik, sondern am "System". Meine Aussage ist nicht falsch.

P.S. ich meine wir sind hier bei Technik und nicht Philosophie, es muß also eine "Wahrheit" geben. Mir ging es darum, vielleicht auch von Dir von einem Irrweg den ich gehe, überzeugt zu werden !!! und wenn dafür passende Argumente gekommen wären, dann hätte ich dreingegeben und fortan das Gegenteil zu allem Vorherigen behauptet. Gell, so sollten Diskussionen am Ende sein - nicht auf zementierten Meinungen beharren und sich Argumenten beugen.

Wie auch immer, wen das Thema interssiert, der hat sicher nun genug gelesen, um sich eine Meinung zu bilden. Mehr Worte nun müssen nicht mehr Inhalt bedeuten. OK ?
Ich komme mir ja schon langsam vor wie einer mit Bibel unter´m Arm zwischen Taliban.
Dann sag´ ich also gute Nacht und bleibe dabei.

Zuletzt bearbeitet von landymaniac; 30/06/2005 22:43.

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!