Ich nehme an, die zweite Hinterachse wird nicht durch eine Welle, sondern eine Reibrolle angetrieben? So ein Konzept gab es mal in Deutschland, ist anscheinend grandios gescheitert (wirtschaftlich). Zur Ausgangsfrage: Unser namenloses Jagdflugzeug weiter oben (Ta152) hat es meines Erachtens richtig geschrieben, sein "Konzept" erscheint mir das einzig realisierbare. Praktisch ist was anderes. Der Platz auf der Quadgarage kann eben nur fürs Bett verwendet werden, maximal (mit Aufklapplehne) als Sitzbank für die Dinette. Anderthalb Meter Fußraum zum Kochen, Essen etc. sind natürlich nicht viel, aber mehr haben viele Pickup-Kabinen ja auch nicht.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!