Hallo Markus
Einerseits albert hier der größte Teil doch nur dull dreist rum, andererseits glaubt ihr wirklich euch aussuchen zu können, was an einem Thema, an Fragen und Äußerungen denn ernst zu nehmen ist [...]
Ich bin ziemlich sauer ob des Niveaus hier, hatte eigentlich mehr erwartet und überlasse daher die Bühne denen, die sich in ihrer eigenen Herrlichkeit darin sonnen wollen zu deren eigener Profilierung.
Tschüss denn....
In der Annahme, dass Du es doch nicht lassen kannst, hier nochmals reinzuschauen: das ganze ist für mich ein Déjà-Vu aus dem Geschäftsleben: kommt einer Neuer, der gerne die Karte des Neu-Seins ausspielt, ohne genauen Plan an; lädt unvorbereitet zu einem Brainstorming-Workshop ein; will mit peppigen Sprüchen die Teilnehmer zur Kreativität herausfordern. Mangels klarer Vorstellung und Instruktion driftet das Ganze ins Unbrauchbare. Am Ende ist der Workshop-Leiter beleidigt, dass niemand mitgespielt und ihm eine pfannenfertige Lösung auf den Teller gezaubert hat. Es spricht sich herum, dass der Workshop Zeitverschwendung war, und der Neue wird mit schiefem Blick angesehen. Schliesslich bezichtigt er das Team des Mobbings.
Du meinst, es war nicht so?
Ok, so fing alles an:
Nun beginnen für mich die konkreten Planungen an einem Expeditions-Fahrzeug.
Ich will damit aber nur im Euro-Währungsraum fahren und plane derzeit keine extrem-Touren.
Dann wuchs das Anforderungsprofil:
ok, haben alle eine Campingwiese, aber sehr oft auch in sehr abgelegenen Gegenden, matschige Wege, triefend nasse Wiesen...im Osten Europas auch mal etwas extremer...
Holz im Wald machen...
Dann wär da noch der Winterräumdienst...
So, bei einigen Einsätzen müsste die Kabine runter, und durch eine Pritsche ersestzt
Und änderte sich schon am nächsten Tag:
Und dann noch mein Ultra-Traum, Kilimanjaro [...] Ok, ich sagte erst nur Europa...das ist auch die nähre Realität... aber Afrika ist mein Traum... dabei aber auch nicht gleich in jeden Winkel...auf schnellsten und bequemsten Weg zum Kili und ähnl. Weg zurück, keinesfalls den gleichen
Noch bevor ein Gesamtkonzept erkennbar war, wurden die ganz feinen Details gewälzt (wir nennen dieses Vorgehen in der Firma "
bottom-down"):
Jetzt könnt man noch mit einem KOmpressor an Board die Luft der Quadräder reduzieren, um den Scherpunkt noch mals 2-3 cm abzusenken... ok, vor jeder Ausfhart ist dann die LUft nachzufüllen...aber vielleicht gibt es für Quads auch eine automatische Luftregulierungsanlage die das Gefährt irgendwo eingebaut hat? dann könnt man es von einer STelle aus bedienen.
Höher, breiter!
Was das REisen betrifft, ja, der längste Radstand ist geplant (3700mm) und die nahezu breiteste Kabine (aussen soll sie denn so um die 2120 sein, vielleicht auch bis hin zum wirklich maximalen von 2400).
Oder etwa doch nicht?
-> Eine Kabinenbreie von 2400 ist nicht unbedingt angestrebt, natürlich bleib ich lieber soweit als möglich darunter.
Das wären die Hausaufgaben gewesen:
Ich denke ich werd erst mal irgendwo einen T-Rex mal probefahren wollen, ja, ich hab gar keine Vorstellung, wie der wirklich aussieht,
Dann die Ausreden:
Ich bin halt ein Querdenker... das Projekt denken, soweit es Kompromisse im "denkbaren" Bereich gibt wird weiter gedacht.... was gemacht wird, realisiert wird steht auf einem anderen Thread..irgendwann, ich sammle hier einfach erst mal Ideen, Erfahrungen.
Ich würde sagen, Du bist eher ein
Wirrdenker.
Dieses Forum wurde schon oft für seine Kompetenz und den gesitteten Umgangston gelobt, aber meine Grossmutter wusste es schon: wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück.
Liebe Grüsse und viel Erfolg!
--
oliver