Naja aber immernoch einfacher, als den überhaupt nicht für den Geländeeinsatz vorgesehenen Sprinterrahmen neu zu entwickeln oder?

Wie gesagt: Von der Dimensionierung her ist er Duro Rahmen (höhe&Breite) dem G-Rahmen sehr ähnlich, nur eben mit 5mm Wand - und es scheint sich im Militärbereich auch mit 5.5 Tonnen bewährt zu haben.

Allerdings muss man dazu sagen: Ja der Duro Rahmen ist nicht gekröpft und ja er hat dutlich mehr Querrohre als der des G.

Wie gesagt: Die 6x6er Land Cruiser sind nicht so schwer ausgelegt wie der G, wobei ich 4.2 tonnen für die 4x4 unter australischen Bedingungen schon äusserst löblich finde, ist ja schließlich eben ein normaler Geländewagen, kein Laster.

Zum Pragmatismus: Einige Kleinhersteller gepanzerter Fahrzeuge für den Militär und zivilschutzdienst greifen da recht pragmatisch und simpel auf Ford F-550 bzw. Dodge 5500 Chassis mit modifizierter Hinterachse zurück, soweit angegeben ohne diese groß zu modifizieren. Ob die allerdings wirklich die vollen 8.8 Tonnen aushalten die Ford/Dodge mal für die ja eher straßenlastige Einsatzbereiche gerechnet hatten weiss ich nicht, denke da wäre ne gewisse Reduzierung sinnvoll, da f-550/dodge 5500 zunächst ja keine 5g-fahrzeuge sind.

http://www.textronmarineandland.com/assets/pdfs/datasheets/tiger-brochure-9-20-11.pdf

http://www.terradyneinc.com/pdf/ENGLISH.pdf

http://www.oshkoshdefense.com/products/1/sandcat


Zuletzt bearbeitet von hendrickson360; 10/07/2012 18:19.