Moin,

bei welcher Spedition haste dich denn da erkundigt? Bei uns war damals der Preis garantiert (retour 5.600,- tutti completti ohne böse Überraschungen und Kleingedrucktem und mit Ankunftsgarantie). Es gibt da schon verlässliche Fahrpläne, die mit +/- 3 Tagen schon recht pünktlich und zuverlässig sind. Sind deine 4.800 one way oder retour? Namibia-Spezialisten sind ebertsped.de

Original geschrieben von bremach11
Das tollste aber, innerhalb 3 Jahre nach Abfahrt aus der EU muß das Fahrzeug wieder in der EU ankommen, sonst werden 29% Zoll, Steuern usw. des Zeitwertes bei Wiedereinfuhr fällig. Leider ist mein Bremach keine 20 Jahre alt. Für diesen Fall.

Gruß Manfred

Davon habe ich ja noch nie gehört und was soll denn das für eine Regelung sein? Quelle? Für sowas gibts ja da Carnet de Passage, das ein Jahr gültig ist, das man aber auch verlängern kann.

Wieso machen dir denn die 3 Jahre Sorgen?
So lange unten bleiben? Glaube ich nicht.
Auto unterstellen und regelmäßig wiederkommen? Denkbar, machbar aber dann muss man es auch machen, d.h. jedes Jahr einmal oder öfter runterfliegen. Teuer! Dann sind aber nicht die 3 Jahre das Problem, sondern schon 2 Jahre, denn dann musst du die südafrikanische Zollunion verlassen haben und für einen Wiedereintritt über ein Drittland (Zambia/Angola/Mocambik) wieder einreisen
Runterschiffen und etappenweise heimfahren? S.o. Machbar aber in Etappen teuer und auch dafür braucht man nicht 3 Jahre.

Beschränke dich doch mal auf ein Jahr mit denkbarer Verlängerung des Carnets.
Das macht die dennoch hohen Kosten überschaubar, man weiß in dieser Zeit, ob man mal wiederkommt (Karre unten lassen und hier Saisonkennzeichen anmelden) oder ob das generell keine gute Idee war.

Nicht die Flinte ins Korn werfen und so einen Trip direkt abblasen. Obwohl wir selber mit dem eigenen Auto unten waren, fahren wir regelmäßig wieder runter und mieten uns da was. Geht auch.

Gruß



Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website

www.greenlandy.com