Hallo Chris,

ich hatte das gleiche Problem auch mal, allerdings bei einem anderen Fahrzeug. Bei mir war es damals ein VW Iltis, bei dem die Entlüftungleitung für das Hinterachsdifferential hinten im Kofferaum endet. Da lief die "Sauce Hollandaise" (so sah es aus) dann über das Gepäck...

Meine Rücksprache mit einem Schmierstoffexperten ergab damals folgendes:

Den Achsgetriebeölen sind Zusätze gegen das Schäumen beigemischt, die bei fortgesetzter Alterung in Verbindung mit (Kondens-)feuchtigkeit ihre Wirksamkeit verlieren. Wenn es dann zu Schaumbildung und gleichzeitig zu Erwärmung des Getriebes kommt, blubbert die Pampe mitunter heraus. Der oben erwähnte Aspekt "Emulsion" bei Wassereintritt von wo auch immer, verstärkt das natürlich noch.

Gruß, Thomas


Ecken und Kanten serienmässig.