Wie das Leben so spielt, wenn man nicht richtig französisch lesen kann: Das Ende der Geschichte.

Ich hatte die Kundenbetreuung von Landrover Deutschland und Frankreich um Hilfe gebeten und beide haben sich redlich bemüht, aber in der Sache nichts bewirken können.

Die Firma MapAuto bei Frejus hatte mir in der Tat eine Gutschrift geschickt und ich wartete auf den Eingang des Geldes, das nicht kam.

Nach einigem Hin und Her konnte es dann geklärt werden: Mit der gleichen Mail kam eine "Neue" Rechung in der die elektronische Überprüfung des TDx auf TDI geändert wurde. Diesen feinen Unterschied hatte ich nicht gemerkt, da ich die Rechnung als Kopie der alten ansah.

Der französischen Landrover-Kundenbetreuung wurde erklärt, dass sie den Fehler eingesehen und korrigiert haben, aber an der Gesamtsumme sich nichts ändern würde, da die elektronische Überprüfung meines TDI auch 150 Euro + Mehrwertsteuer = 180 Euro kosten würde.

So darf ich die fast 400 Euro für eine Diagnose incl. der Nicht-Reparatur abschreiben.

Fazit: Kommt ja nicht auf die Idee an der Cote d'Azur euren Landrover kaputt gehen zu lassen. Und wenn es nicht anders gehen sollte, dann lasst die Kiste nicht zu MapAuto schleppen: Es kostet viel Geld und euer Landrover ist genauso kaputt wie vorher.

Hajo