|
Joined: Nov 2007
Posts: 68
Hardcore SCAM Schrauber
|
OP
Hardcore SCAM Schrauber
Joined: Nov 2007
Posts: 68 |
Hallo,
um wieviel verwindet sich der Rahmen von einem SCAM mit kurzen Radstand, ich glaube Erich hat mir mal 3-4cm genannt bin mir aber nicht mehr sicher,
Grüße Thomas
viele Grüsse Thomas
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
da dürfte es sich um den bremach handeln.
der scam hat sicher weit mehr.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 1,435
Veteran
|
Veteran
Joined: Dec 2002
Posts: 1,435 |
Hallo Ozy,
4 cm bei einem Bremach? Dann würde mein Kastenwagen doch sicher auseinander reißen, oder?
Gruß vom ziro
|
|
|
|
Joined: Oct 2011
Posts: 270
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2011
Posts: 270 |
Ich kann für meinen SCAM (kurzer Radstand) zwar keine cm sagen, aber viel verwindet er wirklich nicht. (Wo misst man das überhaupt wie?)
Grüße Bernd
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707 Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707 Likes: 42 |
Die Angaben von Erich waren 7 mm und bezogen sich auf das früher übliche Fahrgestell mit 3mm dickem Rahmenmaterial und 2 Tonnen Nutzlast.
Das aktuelle Rahmenrohr hat 5 mm Stahl und ohne weitere Messungen kann man die Rahmenverwindung als kaum gegeben annehmen.
Sepp
PS: Bezieht sich alles auf Bremach. Ob Erich den Scam ausgemessen hat weiß ich nicht.
Zuletzt bearbeitet von SeppR; 25/07/2012 12:44.
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 68
Hardcore SCAM Schrauber
|
OP
Hardcore SCAM Schrauber
Joined: Nov 2007
Posts: 68 |
Hi,
Bremach ist klar viel "härter" die machen ja meistens sogar die Kabinen ohne Lagerung drauf, Bernd, wie ist deine Kabine gelagert ich wäre sehr dankbar über Infos von deinem Fahrzeug wo kommst du her (gerne auch PN) und ich glaube gemessen wird indem man Gewichte bis zum gewünschten Gesamtgewicht auf das Fahrgestell legt und dann wird ein Rad angehoben bis das zweite Rad vom Boden abhebt, vorher nacher messen,
Gruß Thomas
viele Grüsse Thomas
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 325
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2011
Posts: 325 |
BREMACH Rahmen Radstand 3000/3100 mm (Extreme ab 2007 und T-REX), bei Achslast vorne 2300 kg und hinten 3200 kg, zwei Räder diagonal abgehoben. Rahmenverwindung dabei ca. 2-2,5 mm Beim Radstand 3400/3450 (Extreme ab 2007 und T-REX) mm ca. 2,5-3 mm (Gleiche Achslasten). Das sind an der Außenkante des Rahmen(-rohres), also bei einer Rahmenbreite von 770 mm, ca. 4 mm Weg, den z.B. die Silentlager aufnehmen (können) müssen.
Von uns durchgeführte Vergleichsmessungen haben unter gleichen Bedingungen für den SCAM (Rahmendicke 4 mm) 4x soviel Verwindung ergeben. Somit müssten außen am Rahmen angebrachte "Lager" ca. 15-20 mm Weg aufnehmen können.
Zur Info: unter ähnlichen Bedingungen hat der Daily4x4 Neu (Radstand 3400 mm) den Faktor 9.
Hinweis: Diese 4 mm auf einer Breite von 770 mm sind an den Außenkanten eines 2 m breiten Ausbaues natürlich etwas mehr.
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707 Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707 Likes: 42 |
Danke für die komplette Information.
Aber was an den Aussenkanten passiert ist völlig egal. Die Verbindung Rahmen-Aufbau wird maximal mit 4 mm belastet. Das können die Gummilager gerade noch ausgleichen.
Somit geht keine Verwindung in den Aufbau.
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 325
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2011
Posts: 325 |
Sorry Sepp, das ich mir erlaube Dich zu korrigieren, aber Dein Das können die Gummilager gerade noch ausgleichen. klingt als würden wir so vor uns „hinbasteln“ und so „unwichtigen“ Dingen wie der Kofferlagerung nicht die erforderliche Aufmerksamkeit schenken. Die von uns angebotenen Silentlager können in Z-Richtung (also Senkrecht) eine max. zul. Kraft von ca. 800 kg aufnehmen, macht bei 6 Auflagern 4800 kg. Dabei ergibt sich ein Einfederweg von 7 mm. Der max. zulässige Einfederweg des Silentlagers liegt bei 10 mm. Die zulässige Dauerbelastung am Silentlager sollte 400 kg nicht überschreiten (= max. angenommenes Aufbaugewicht von 2400 kg), dabei ergibt sich eine Einfederung von ca. 3,5 mm, verbleiben also bei einem 2400 kg schweren Aufbau noch 5,5 mm Restfederweg (= Reserve) für Verwindung oder Sprünge, bzw. mehr Restfederweg bei leichteren Aufbauten. Wenn also der BREMACH Rahmen bei voller Achsverschränkung ca. 4 mm Federweg braucht, sind die möglichen 10 mm Gesamtfederweg der Silentlager „mehr“ als Das können die Gummilager gerade noch ausgleichen.Als Hinweis: Bei höheren Aufbaugewichten empfehle ich dann 8 Auflager um die Silentlager im Dauerbetrieb nicht zu überlasten.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Aha... detailierte Infos, die müssen wir irgendwie "Speichern". Oliver !!! Wo hin damit? Erich, hast du schon angefangen, dein Wissen irgendwo nieder zu schreiben? Ich wär dann ein dankbarer Abnehmer dieses "Wälzers"... 
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
|
|
1 members (roverdoc),
480
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|