Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Nov 2007
Posts: 68
ktm4x4 Offline OP
Hardcore SCAM Schrauber
OP Offline
Hardcore SCAM Schrauber
Joined: Nov 2007
Posts: 68
Danke Erich für deine Antwort,

Original geschrieben von allrad-christ
Von uns durchgeführte Vergleichsmessungen haben unter gleichen Bedingungen für den
SCAM (Rahmendicke 4 mm) 4x soviel Verwindung ergeben. Somit müßten außen am Rahmen angebrachte "Lager" ca. 15-20 mm Weg aufnehmen können.

war das ein kurzer Radstand so wie meiner,

schöne Grüße
Thomas

PS: Gibt es irgendwo Bilder von den Silentlager,


viele Grüsse
Thomas
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2011
Posts: 325
A
Enthusiast
Offline
Enthusiast
A
Joined: Dec 2011
Posts: 325
Original geschrieben von ktm4x4
war das ein kurzer Radstand so wie meiner,

3200 mm, aber der kurze Radstand ist kaum steifer.


Original geschrieben von ktm4x4
PS: Gibt es irgendwo Bilder von den Silentlager,

Ich kenne zumindest keine die 15-20 mm Federweg möglich machen.

Joined: Jan 2009
Posts: 667
Likes: 14
Nobelhobel
Offline
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 667
Likes: 14
Hallo Harry
Original geschrieben von Wildwux
Aha... detailierte Infos, die müssen wir irgendwie "Speichern".

Oliver !!! Wo hin damit?
Ich dachte dasselbe, als ich die detaillierten Angaben las. Und ich hatte auch gleich dasselbe "Problem". Klar ist für mich, dass diese Infos in den Bereich Bremach-Modelle gehören. Da sie aber gleichzeitig mehrere Modelle betreffen, müsste man sie mehrfach ablegen, was wir ja auch nicht wollen. Da wir noch keine aktiven Mitglieder mit Extreme, TTrek, etc. haben, schlage ich vor, wir schreiben das ganze mal allgemein für den T-Rex auf und fügen einen Kommentar bei, dass es auch für Extreme ab 2007 gilt. Eine spezielle "Unter-Seite" würde ich dafür im Moment noch nicht machen. Was meinst Du?

Liebe Grüsse,
--
oliver

Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
OK! Wir können dann ja beim Aufbaudessign einen Link auf das Thema Kofferlagerung einfügen.

Vieleicht "opfert" sich ja irgendwann ein Wissender um etwas mehr über das umfangreiche Thema "Wie kommt der Koffer auf den Rahmen" zu schreiben.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Original geschrieben von Wildwux
Wie kommt der Koffer auf den Rahmen

... siehe mein Avatar ... grin whistle

Joined: Nov 2007
Posts: 68
ktm4x4 Offline OP
Hardcore SCAM Schrauber
OP Offline
Hardcore SCAM Schrauber
Joined: Nov 2007
Posts: 68
Original geschrieben von allrad-christ
Ich kenne zumindest keine die 15-20 mm Federweg möglich machen.

Hallo Erich,

welche Lagerung würdest du mir empfehlen,

danke im voraus,
Gruß
Thomas


viele Grüsse
Thomas
Joined: Dec 2011
Posts: 325
A
Enthusiast
Offline
Enthusiast
A
Joined: Dec 2011
Posts: 325
Original geschrieben von ktm4x4
welche Lagerung würdest du mir empfehlen,

Ich mache keine Aufbauten und sehe mich daher außerstande eine Empfehlung abzugeben.

Joined: Oct 2011
Posts: 270
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2011
Posts: 270
Original geschrieben von ktm4x4
Bernd, wie ist deine Kabine gelagert ich wäre sehr dankbar über Infos von deinem Fahrzeug wo kommst du her

Hallo,
also bei mir ist der Koffer über einen Hilfsrahmen fest mit dem Rahmen verschraubt. Ich konnte keinerlei Silent entdecken. Da ich das Auto nicht selbst geschraubt habe sondern so wie es ist übernommen habe, muss nicht alles 100%ig stimmen, was ich sage.

Ich lebe in der Nähe von Dresden ...

Grüße Bernd

Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Für echte Geländetauglichkeit ohne den Rahmen mittelfristig zu überfordern: Dreipunkt- oder Rautenlagerung. Für die "Traktion auf nasser Wiese" kann der Hilfsrahmen reichen, allerdings wirst Du mit ein bißchen Suchen genug Berichte über zerbrochene Rahmen bei diversen Geländewagen-Pickups finden. (Und wenn es beim Scam länger dauert - die Probleme sind dieselben)

Grüsse
Peter

Joined: Oct 2011
Posts: 270
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2011
Posts: 270
Dem würde ich nicht widersprechen.
Da wir aber doch eher mehr als 90 % Straße fahren, denke und hoffe ich, dass ich derartige Brüche nicht erleben werde.
Grüsse
Bernd

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cross
cross
Weserbergland
Posts: 78
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,456 Hertha`s Pinte
7,928,956 Pier 18
3,739,402 Auf`m Keller
3,661,372 Musik-Empfehlungen
2,702,440 Neue Kfz-Steuer
2,645,687 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 424 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5