Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Oliver ist am OM603A als Oldtimer gescheitert, das haut nicht hin.


10 Dirham!
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

erst mal vielen Dank, dass Ihr Euch am Thema beteiligt.

Auch dem guten Geist, der mich persönlich angeschrieben hat, sei noch mal ausdrücklich extra gedankt.

Ohne H-Zulassung/Aufnahme in meinen 07er Fahrzeugschein macht die Sache für mich keinen Sinn.

Diesel könnte eben wie bei Tom auch im Namen stehen.

Als Benziner würde ich ihn nicht behalten wollen, auch wenn es wohl ein überdurchschnittlich gutes, unverbrauchtes Fahrzeug ist.

Welche Kombination Bm 460/OM603A der Kollege hatte? Waren das auch nur max. 10 Jahre?

Das habe ich gefunden:

http://www.auto-motor-und-sport.de/...ie-konkretere-anforderungen-4317044.html

http://www.carsablanca.de/Forum-Thema/neuer-motor-mit-mehr-ps-und-trotzdem-h-kennzeichen

Müsste doch was gehen....

MfG vom Main

Joined: May 2002
Posts: 436
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: May 2002
Posts: 436
Wenn Du mit H-Zulassung einen Diesel einbauen möchtest, dürfte nur ein 3-Liter-Sauger in Frage kommen. Der 617er Motor war doch im 460/461 verbaut. Der 603er-Motor beim G nur im 463.
Gruß
Wolfgang

Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
P
Sehbehinderter Marktplatzsucher
Offline
Sehbehinderter Marktplatzsucher
P
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Der OM 603 wurde bereits 1985 gebaut. Das bedeutet das jeder G damit zeitgenößisch getunt werden kann. Zeitgenößisch bedeutet alles ws innerhalb der ersten zehn Jahre möglich gewesen WÄRE ist erlaubt!

Aussehen tut es im Motorraum so...[Linked Image von up.picr.de]

die Schaltkullise wird hörer eingebaut und dan paßt auch der Wahlhebel vom 463....mit der Originalen Mittelkonsole.

Zuletzt bearbeitet von Patroler; 30/07/2012 11:07.

Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker
Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile.
Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.

Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.


Joined: May 2002
Posts: 436
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: May 2002
Posts: 436
Ja, ja - entscheidend wird aber wohl sein, ob es ausreichend ist, dass der 603er-Motor überhaupt im G verbaut worden ist. Oder ob es darüberhinaus für die H-Zulassung notwendig ist, dass dieser Motor auch in der Modellreihe 460/461 serienmäßig war.
Gruß
Wolfgang

Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Im Grunde ist sogar ein 460 mit Porsche-V8 H-tauglich, denn den gab es mal in den 80ern... wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

habe also gelernt, dass es schon ein bischen Arbeit ist, den TurboDieselmotor einzubauen.

Rechnen tut sich das, auf die fahrzeugbezogene Nutzung hin, nicht. Bin in fast 15 Jahren glaub ich jetzt 30.000 Kilometer gefahren.

Bleibt die Frage nach dem "Spassfaktor."

In den elektronischen Angeboten habe ich mal nach 230GE lang Automatik gesucht. Aber nicht wirklich was vergleichbares gefunden.
Würde auch dafür sprechen, das Auto erst mal nicht zu zerstören.
Noch ist er unverbastelt, relativ gepflegt und sauber, ohne Geländeeinsätze, überschaubare Rostansätze.

So warte ich mal noch die 18 Monate, dann laß ich ihn einfach in den 07er Fahrzeugschein aufnehmen, und gut is.

Vielen Dank Euch Rat gebenden,

mfG vom Main






Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Nun der direkte Vergleich eines 230GE (Schalter) mit einem 350er TD (Automat) in der Wüste ist schon relativ drastisch und liegt weiter über nur Spassfaktor. Der erste quält sich und läuft oft am Limit im schwereren Terrain, der andere braucht nichtmal die Untersetzung, weil das Brachiale Drehmoment mit Wandlergetriebe einen einfach jede Düne scheinbar mühelos hochdrückt.


10 Dirham!
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Offline
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690
Liegt wohl eher daran , dass der 3,5 ein Langhuber ist . Die gut 300 Nm können es bei dem Gewicht ja nicht sein . Der 4,2 Sauger von Toyota hat auch nur 285 Nm aber der Drehmomentverlauf ist viel dieseltypischer als der der meisten zeitgenössischen Mercedes Drehorgeln .

G-russ Marc

Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Wie 300M? Der 3.5 TD hat doch mehr. Irgendwie 320 NM oder so Serie.


10 Dirham!
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Tasman_Devil
Tasman_Devil
Kreis OF
Posts: 74
Joined: March 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,579 Hertha`s Pinte
7,955,083 Pier 18
3,751,098 Auf`m Keller
3,680,403 Musik-Empfehlungen
2,713,547 Neue Kfz-Steuer
2,663,348 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (derkleinethomas), 299 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,981
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5