Richtig. Bei dem Motor gibt's nicht viel Rätselraten wenn was nicht funzt. Und die Reparaturkosten sind im Fall der Fälle (für G-Verhältnisse) überschaubar. Bei mir war, seit ich ihn hab (also nur was den Motor angeht), die ZKD (900€ alle 80000km) und ein kurzer im Steuergerätekasten (war umsonst) ein Problem.

Das eigentliche Problem beim G ist ja nicht der Motor (sofern man bei den Benzinern bleibt) sondern die braune Pest. Für den Preis gehören vollverzinkte Bleche rein. Und nicht so ein Scheißdreck wie beim G. Es mag Baujahre geben wo es besser war, gut war es aber nie. Das ist absolut beschämend was an Rostvorsorge betrieben wird.


Was klappert ist dran!