Original geschrieben von TommyH
- Zwischengetriebe mit Untersetzung und Sperre rein,
- 2 Hinterachs-Diffs mit Sperre z.B. aus Audi C4 rein - eins vorne, eins hinten
- kleines Schaltgetriebe aus irgendeinem HA-getriebenen Fzg. rein, bei dem die
Übersetzungen und die Baugröße passen

- überall entsprechende Wellen dazwischen, fertig!

Moin,

mir ist bei dieser Konfiguration die räumliche Anordnung der Komponenten nicht klar.
Bleibt der Motor mittig eingebaut ?
Sollen die Diffs mittig zwischen den Rädern sitzen ?
Wie kompensierst du den Achsversatz vom VTG ?
Wie kommt man mit den diversen Wellen an den verschiedenen Bauteilen (Achsantriebsgehäuse, Wechselgetriebegehäuse) vorbei ?

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)