Hallo,

an anderer Stelle hatte ich nach dem im EPC entdeckten "Drehstab Stabilisator Hinterachse" gefragt,

http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/518270/1

Diesen werde ich dann einbauen als Nachrüstung der Sonderausstattung SA 28536 06: Stabilisator D 30,5 für Hinterachse.

Weil mir das Auto zu schaukelig war, und mir die reduzierte Fahrzeughöhe aus mehreren Gründen entgegen kam, ist aktuell ja ein Brabus Fahrwerk drin.
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Das kommt dann wieder raus, denn bei höherer Zuladung hoppelt der Wagen ungefähr so, als wenn im 124er Kombi die Hydrospeicher kaputt wären....

Dank
http://www.hehlhans.de/federn.htm

habe ich dann gewählt:
Vorderfeder in gelborange (Kein rot, wäre auch möglich)
Hinterfeder in braun, entsprechend möglicher SA 28519 06.
Die ursprünglich eingebauten Federn erschienen mir etwas nachgiebig, und braun ist die nächst härtere Stufe.

Stoßdämpfer jeweils Standard.

...und dann noch ein bischen Bilder(Vor-)schau:

großer Woick Tank
[Linked Image von bilder-hochladen.net]
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Austauschnebelscheinwerfer:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Lichtmaschinen, jeweils Bosch:
alt: 90Ah
neu: 115Ah mit Freilauf
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Offener Motor
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Geplanter Kopf:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Niedrigleistungswasserpumpe vs. Hochleistungspumpe ;-)
an bereits optimierter Riemenscheibe
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Da ich nur lernender Laie bin, immer her mit sachdienlicher Kritik und sonstigen Anregungen.

Viele Grüße vom Main