Hallo Martin
Original geschrieben von AllradMartin
Bei unbeladenen Fahrzeug bedeutet der ganz lange Radstand dann aber vermutlich, dass die Hinterachse deutlich leichter als die Vorderachse ist
Ich vermute, das Gegenteil wird der Fall sein: ab ca. 3.5 t (ungefähr gleicht Achslast vorne und hinten) geht das Gewicht zum grösseren Teil auf die HA, speziell weil mit längerem Radstand i.d.R. auch der hintere Achsüberhang grösser wird. Bei 5 t dürften es wohl so um die 2 t vorne und 3 t hinten sein.

Beste Grüsse,
--
oliver