Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Ja, so ungefähr kommen die 900 kg zusammen

Sepp

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Aug 2012
Posts: 94
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2012
Posts: 94
Original geschrieben von Ozymandias
Und den Riemen hattest du vergessen - ich bin schockiert. LOL
Hallo Ozymandias,

das Ersatzteilpaket war mit dem Guide abgesprochen, ich selbst habe was Automechanik angeht eher zwei linke Hände.

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin

Joined: Aug 2012
Posts: 94
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2012
Posts: 94
Original geschrieben von SeppR
Ja, so ungefähr kommen die 900 kg zusammen

Sepp
Hallo Sepp,

welche 900 kg meinst Du?

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin
P.S.: Ich habe zu meiner PM gerade ein Update hinterlegt.

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Original geschrieben von AllradMartin
Original geschrieben von Ozymandias
Und den Riemen hattest du vergessen - ich bin schockiert. LOL
Hallo Ozymandias,

das Ersatzteilpaket war mit dem Guide abgesprochen, ich selbst habe was Automechanik angeht eher zwei linke Hände.

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin


Na da bist du ja jetzt hier in guten Händen.
Das A und O zum sicheren Reisen in technischer Hinsicht ist immer noch dass man alles selber machen kann oder zumindest weiss wie es geht.

Wenn man mal anfängt sich damit zu befassen dann fällt es einem immer leichter und man verliert die Angst davor die technische Wundertüte anzufassen.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
..und erst dann macht der Gelände-LkW Spaß, die Guides liegen manchmal sehr schwer daneben:

Der "ich-will-mein-Hobby-zum-Beruf-machen" Guide hat u.U. nur mehr Selbstvertrauen, aber weniger Ahnung als Du. Und viele Geländewagenfahrer haben null Gefühl für den LkW, der rd. doppelt so schwer ist wie der "Kampf-Hilux" (oder 90er Defender)

Grüsse
Peter

Joined: Aug 2012
Posts: 94
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2012
Posts: 94
Original geschrieben von Ozymandias
Na da bist du ja jetzt hier in guten Händen.
Das A und O zum sicheren Reisen in technischer Hinsicht ist immer noch dass man alles selber machen kann oder zumindest weiss wie es geht.

Wenn man mal anfängt sich damit zu befassen dann fällt es einem immer leichter und man verliert die Angst davor die technische Wundertüte anzufassen.
Hallo Ozymandias,
Angst davor an meinem Auto zu schrauben (mit Ausnahme der Bremsen) habe eigentlich keine . Nach Studium des Bremach-Reparaturhandbuches würde ich es mir auch zutrauen eine Achse stillzulegen. Aber wenn (wie bei meinem Citroen Jumper) zum Öffnen der Kupplungsglocke die ganze Vorderachse raus muss wird mir doch mulmig.

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin

Joined: Aug 2012
Posts: 94
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2012
Posts: 94
Original geschrieben von PeterM
..und erst dann macht der Gelände-LkW Spaß, die Guides liegen manchmal sehr schwer daneben:

Der "ich-will-mein-Hobby-zum-Beruf-machen" Guide hat u.U. nur mehr Selbstvertrauen, aber weniger Ahnung als Du. Und viele Geländewagenfahrer haben null Gefühl für den LkW, der rd. doppelt so schwer ist wie der "Kampf-Hilux" (oder 90er Defender)
Hallo Peter,
ich hatte vor allem das Gefühl, dass es dem Guide ziemlich egal war ob an meinem Auto etwas zu Bruch geht. Zum Beispiel: Mit Schwung in ein (wenn auch elastisches) Bergeseil zu fahren kann man bei einem ordentlichen Leiterrahmen problemlos machen, im schlimmsten Fall reißt da mal eine Öse ab. Bei einer selbsttragenden Karosserie kann sich da auch mal das Auto verbiegen.

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Die Bremsen sind Vorschulmaterial, völlig simpel und easy zu machen.
Alte Teile raus, Neue rein und das ganze wieder richtig rum zusammen gesteckt - daran scheitern dann bisweilen die Laien die auch noch vergessen haben vorher Fotos zu machen.
Entlüften? Mit ner Hilfsperson in 5 Minuten erledigt, völlig simpel - wenns einmal einer gezeigt/gut erklärt hat wie es geht.

Es gibt so gut wie nichts am Fahrzeug was man nicht selber machen kann, Werkzeug und Knowhow vorausgesetzt.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
ad Jumper: Quermotorklassiker, ist auch nur eine Farage von Werkstattausrüstung und ein bißchen Übung. Reihenfünfzylinder im Fiat Bravo I/Marea soll ein "lustiger" Schuhlöffeljob sein, es gibt immer eine Schraube, für die man den dreifach gekröpften Unterarm brauchen würde..

Du bist schon am richtigen Weg, wenn es ein paar "verbale Kopfnüsse" geben sollte - die sind nicht böse gemeint sondern nur Zeichen der leisen Erschöpfung, wenn ein für die Althasen abgehandeltes Thema "zum 27. Mal" auftaucht, aber es gibt keine dummen Fragen wink

Grüsse
Peter

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Original geschrieben von AllradMartin
Original geschrieben von PeterM
..und erst dann macht der Gelände-LkW Spaß, die Guides liegen manchmal sehr schwer daneben:

Der "ich-will-mein-Hobby-zum-Beruf-machen" Guide hat u.U. nur mehr Selbstvertrauen, aber weniger Ahnung als Du. Und viele Geländewagenfahrer haben null Gefühl für den LkW, der rd. doppelt so schwer ist wie der "Kampf-Hilux" (oder 90er Defender)
Hallo Peter,
ich hatte vor allem das Gefühl, dass es dem Guide ziemlich egal war ob an meinem Auto etwas zu Bruch geht. Zum Beispiel: Mit Schwung in ein (wenn auch elastisches) Bergeseil zu fahren kann man bei einem ordentlichen Leiterrahmen problemlos machen, im schlimmsten Fall reißt da mal eine Öse ab. Bei einer selbsttragenden Karosserie kann sich da auch mal das Auto verbiegen.

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin

Eigentlich nicht wenn man nicht - A) das für das zu bergende Fahrzeug falsche Seil hat und B) nicht wie ein irrer Iwan ins Seil rast.
Bei einem starren Seil ist die Gefahr für die Fahrzeuge enorm viel Grösser, auch abgerissene und verbogene Ösen sind viel wahrscheinlicher in der Kategorie "starre Seile" zu finden.


Nachtrag; ich nehm jetzt mal an dass wir von einem elastischen Seil reden mit 25% Dehnung wie es zb. der Sleepkabelshop in Holland verkauft.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 24/08/2012 10:21. Grund: Nachtrag

It's your life - make it a happy one!
Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Olaf_S
Olaf_S
Norden am Wasser, 258
Posts: 1,948
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,160,893 Hertha`s Pinte
7,953,162 Pier 18
3,750,306 Auf`m Keller
3,679,392 Musik-Empfehlungen
2,713,067 Neue Kfz-Steuer
2,661,679 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Kappes), 336 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5