Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Hallo Forengemeinde,
ich komme heut mal mit einer eigenartigen Frage. Ich hab im öffentlichen Wassernetz nen Druck von 0,6 Bar, dann hab ich eine Druckerhöhungspumpe dazwischen, die gute 1,5 Bar macht(sieht im Prinzip aus wie eine Heizungsumwälzpumpe, wird über nen Schwimmerschalter eingeschaltet, wenn Wasser fließt). Nun hab ich ein 12L Ausdehnungsgefäß von der Heizung über(Neuwertig) und hab die Idee, das Ding hinten im Heizraum an die Wasserleitung(schon im druckerhöhten Bereich) zu zwirbeln. Sinn wäre, daß die Pumpe nicht für ne kurze Wasserhahnöffnung anspringen müsste. Nun muss ich erstmal probieren, ob der Schwimmer in der Pumpe Gegendruckbeständig ist, sonst würde das vollgepumpe Gefäß ja einfach wieder zurückdrücken, soviel ist mir klar. Was schlagt Ihr für einen Luftdruck in dem Ausdehnungsgefäß vor? 1,5 Bar sollten da doch quasi der Wert sein....oder hab ich nen Denk-/Verständnisfehler in meinen Gedankengängen?

Vielen Dank Euch schonmal für die Anregungen,
Silvio


Live aus Saransk in Russland smile
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 262
J
Enthusiast
Offline
Enthusiast
J
Joined: May 2002
Posts: 262
Moin :-)
vom Grundgedanken nicht falsch, eine einfache Gartenpumpe hat auch ein Druckgefäß um Druckschwankungen abzufangen und nicht bei der Abnahme von nur 1 Lieter anzuspringen
Dein Heizungsausdehnungsgefäß kannst du allerdings vergessen, es ist von innen nicht beschichtet und würde vom Sauerstoffhaltigem Trinkwasser innerhalb kurzer Zeit durchrosten. Nicht nur das du dann Rostteile (und auch die dazugehörige Verfärbung) im Wasser hast, du würdest auch den Aufstellungsraum fluten.
Solltest du aber ein Trinkwassergeeignetes Gefäß haben so ist der Vorduck 0,2 bar kleiner als der Betriebsdruck. (bei 1,5 Bar Betriebsdruck (Abschaltdruck des Druckschalters) ist der Vordruck vom Außdehnungsgefäß 1,3 Bar)

Gruß
Jörg


Land Rover Serie III Station, 2 1/4L Benziner
Doppelt soviel Sprit für die halbe Leistung
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Danke für die Anregungen Jörg! Also kann ich das vergessen.....ich brauch ein blaues Ausdehnungsgefäß :-)


Live aus Saransk in Russland smile
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Ich komm nochmal drauf zurück...hab grad auf den 12L Ballon draufgeschaut und da steht etwas von "Fluid Class 2". Könnte es nicht doch sein, daß das Ding für Trinkwasser zugelassen ist?? Hier mal ein Foto:
[Linked Image von up.picr.de]

Zuletzt bearbeitet von bella_b33; 02/09/2012 19:06.

Live aus Saransk in Russland smile
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Müsste doch gehen: Membrane EPDM


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
das Symbol unten rechts sieht doch nach einem Wasserhahn mit Zahnputzbecher aus?
Also trinkwassergeeignet. Man müßte doch auch soweit reinsehen können um eine evtl. Beschichtung zu erkennen?

Gruß Johannes

Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Nee, dafür müsst ichs aufmachen. Die Membran versperrt mir so ziemlich die Sicht. Ich teste das die Tage mal an, wenn ich Zeit hab. Bin schon sehr gespannt, ob meine Druckerhöhungspumpe dicht hält und das Wasser im Haus bleibt.

Gruß
Silvio


Live aus Saransk in Russland smile
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Hab das Ding jetzt mal schnell in der Garage an den Ablasshahn angeschlossen. Läuft kurzfristig wirklich sehr gut....Pumpe geht erst nach 20 sek Wasserabnahme an. Ob langfristig der Druck im System bleibt oder ob es über die Pumpe zurückdrückt, muss ich mal über Nacht austesten. Vielen Dank Euch allen für die Hilfe!

Silvio


Live aus Saransk in Russland smile
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Neue Erkenntnis, die Druckerhöhungspumpe schliesst nicht dicht ab....nach ein paar min ist der Effekt schon dahin. Ich muss also ein recht kurzes Rückschlagventil finden(nicht viel Platz im Pumpenschrank).....schaun wir mal.


Live aus Saransk in Russland smile

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 88
Joined: September 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,180,218 Hertha`s Pinte
7,958,623 Pier 18
3,752,807 Auf`m Keller
3,683,082 Musik-Empfehlungen
2,715,358 Neue Kfz-Steuer
2,664,847 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 573 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
GFN 2
BedaB 2
Meggie 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Holli
Neueste Mitglieder
Yorrick, MikeG55, IAMTOBYSMITH, Chekorte, Zasada
10,094 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,626
Ozymandias 16,729
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,618
Posts676,017
Mitglieder10,094
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5