Bei Hazet sind mir die Fertigungstolleranzen zu hoch. Ein Beispiel: Der 14 mm Maulschuessel von Hazet hat eine genormte Maulweite von 14,05 mm bis 14,27 mm und passt problemlos auf einen 9/16" (14,29 mm) Sechskant. Das habe ich mit keinem Schluessel anderer Markenhersteller hinbekommen. Die Maulweite von 9/16" liegt uebrigens zwischen 14,38 mm und 14,55 mm.

Fuer mich hat sich im Laufe der letzten drei Jahrzehnte folgendes herauskristallisiert:
  • Schraubenschluessel -> Stahlwille. Besonders die langen Ringmaulschluessel "Openbox 14" sind genial. Die liegen einfach am besten in der Hand.
  • Zangen -> Knipex. Mit 20% Rabatt auf den Listenpreis macht sogar der Preis Spass.
  • Knarren -> Snap-on, weil es sie ohne Plastikgriff und in Ueberlaenge gibt.
  • Nuesse -> Snap-on, wobei ich hier heute wegen der griffigeren Oberflaeche wohl eher Stahlwille nehmen wuerde.
  • Drehmomentschluessel -> Gedore Dremometer - Ohne den abknickenden Kopf einfach die beste und am genauesten arbeitende Konstruktion. Sie haben die Knarre separat als Aufsteckknarre.
  • Schraubenzieher, allgemein -> Wera - Die Griffform ist die beste, die ich kenne.
  • Schraubenzieher, Kreuzschlitz -> Snap-on, denn hier werden die kaputten Klingen regelmaessig auf Garantie getauscht.
  • Schlagschrauber -> Ingersoll Rand


Bei Wuerth habe ich regelmaessig das Problem, dass der Preis nicht passt. Ein Beispiel von letzter Woche: 88 Euro Netto fuer 25 Stueck 3/8" UNF selbstsichernde Muttern. Den Stueckpreis von 4,19 Euro finde ich nicht mal mehr laecherlich. Auch 68% Rabatt aendern das dann immer noch nicht.