Hallo Oliver,

ich denke auch, dass der Bremach-Rahmen verwindungssteif genug ist um für die Kabinenlagerung auf einen Zwischenrahmen verzichten zu können. Entsprechend sind auch keine speziellen Lager vorgesehen (der Zwischenrahmen wird auf den Silent-Bloc-Lagern montiert).
Vielmehr soll der Zwischenrahmen in den Kabinenboden integriert werden (Sandwich) und zum Teil auch die Strom- Gas- und Wasser Leitungen aufnehmen. An ein paar Stellen komme ich um Rahmenwerk ohnehin nicht umhin, an der Eingangstür ist durch die oben eingezogenen Seitenwände, in die ich ungern Öffnungen schneiden möchte, eine Absenkung des Kabinenbodens notwendig (ähnlich wie beim Gharib von Sonja und Jan). Für das Reserverad an der Rückwand müsste ebenfalls mit Metallverstärkungen oder einem in die Rohre des Fahrgestells geschobenen Reserveradträger gearbeitet werden.
Von Oberkante Fahrgestellrahmen bis Oberkante Bodenplatte sind 10-12 cm vom Kabinenbauer genannt. Das sind also nur wenige Zentimeter mehr als bei Dir, entsprechend habe ich eine Innenhöhe von 165 cm geplant.

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin


Unimog U2150 38L mit LAK II
Unimog U100L Turbo