|
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137 |
evtl. Scharniere der Motorhaube schwergängig, würde dort ein Biegemoment bewirken?
Gruß Johannes
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Fragt mich nicht woher ich meine Meinung hbe, ich sehe den Bruch und dneke an nen Sofortbruch... Nicht durhc Motorhaube auf oder sonstwas.... wenn ich dazu raten muesste wuerd eich von einem schwingenden Bauteil ausgehen und vermuten, dass die Schwingung so gross wurde, dass es dne Riss gezogen hat. wenn man sich die Risskante ansieht, da sind ja richtig kleine Teilchen abgeplatzt.... Ich weiss nicht, ob das auch so wegplatzt wenn der Riss im Laufe der Zeit langsam waechst und halt irgendwann durch ist.
Drueber nachdenken wie man das verbidnet sollte man shcon, ebenso die Ursache des Bruches herausfinden. Denn wenn die Ursache bleibt, reisst es wieder.... oder man tut nen 5mm starkes Ersatzblech drauftackern.... das sollte dann lange genug halten...
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Hi Uwe,
ich würde den Riss etwas mit der Flex oder dem Stabschleifer aufweiten und dann mit Schutzgas zuschweissen. An WIG würde ich keinen Gedanken verlieren. Rostschutz drauf und weiterfahren. Verstärken würde ich nicht, wer weiss wo es dann reisst. Wenns wieder reisst dann halt die grosse Operation: Ausräumen, schweissen, verstärken und nach evtl weitergehender Ursache suchen. Wenn es erstmal auf einer Seite gerissen war dann ists mE akzeptabel wenn in Folge auch die andere Seite reisst.
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1
Island-Experte
|
OP
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1 |
Hallo Leute,
danke für die Antworten. Das scheint also kein übliches und bekanntes Problem zu sein. Gorli: Ausgerissen können die Kanten auch sein, weil das schon viele 100 km (bis 1500km) rumgeklappert hat. Da stoßen dann die Kanten aneinander. Die Spritzwand hat zum Motorraum hin auch weiter unten ein paar Risse. Man muss dazu wissen, dass der Wagen sehr viel auf Pisten und im Gelände bewegt wurde und wird. Allein 2012 und 2011 je 6 Wochen in Island (nicht alleine von mir) und 2010 auch 3 Wochen. Dieses Jahr waren auch viele Wellblech und Schlaglochpisten dabei.
Viele Grüße, Uwe
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Okay, das erklaert natuerlich einiges. Wenn Du sagst Spitzwand hat auch Risse, wuerde ich mir mal des Problems generell annehmen und weiter abchecken wo es noch zu Rissen oder Materialermuedung gekommen ist. Was mir so noch einfiel... wenn Du mittels Pappe die gebogene Kontur dieses Bleches abzeichnest, koenntst Du erst den Riss selber schweissen und dann senkrecht auf das Blech eine der Pappschablone nachgebaute Stuetze im rechten Winkel auf das Blech schweissen. So haettest Du dort eine vernuenftige Materialverstaerkung welche die Schwingungen in dem Bereich komplett abfangen koennte.
Flls ich mich nicht deutlich genug ausgedrueckt habe... das Beispiel aere wie bei einem T-Traeger, nur dass der obere Querbalken davon Dein gerissenes Blech ist und der senkrechte Teil des T dann die ausgeformte Stuetze.
|
|
|
|
Ludo
Unregistriert
|
Ludo
Unregistriert
|
Solchen Schaden kenne ich von Fernreise G's, deren Dämpfer total fertig waren oder von sehr schweren G's (z.B. teilgepanzert) im Einsatz...., das sind Durchschlagrisse. Kann man natürlich schweissen,
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1
Island-Experte
|
OP
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1 |
Ah, ein Kenner. Dämpfer kamen letztes Jahr neu rein, Reisegewicht ist 3 to. Da ist ne schöne Waage einfach zum selber drauf fahren nördlich von Reykjavik :-) Danke und Gruß, Uwe
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo Uwe,
was ich mir noch als Ursache vorstellen könnte, wäre der Dachgepäckträger.
Wenn der
a) ziemlich voll gepackt ist, und b) in sich Schwingungen aufbauen kann
könnte ich mir durchaus vorstellen, daß der dann diese Schwingungen in die Karosse einleitet, was dann zu solchen Rissen führen kann.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Mar 2011
Posts: 207
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Mar 2011
Posts: 207 |
Hast du bei den vielen Pistenkilometern auch viel auf dem Dachträger oder so? Nur so ein Gedanke wegen der Ursache. LG
|
|
|
|
Joined: Mar 2011
Posts: 207
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Mar 2011
Posts: 207 |
ubs jetzt hab ich übersehen das hat ja schon wer gepostet sorry
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 44
Joined: January 2022
|
|
0 members (),
301
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|