Okay, das erklaert natuerlich einiges. Wenn Du sagst Spitzwand hat auch Risse, wuerde ich mir mal des Problems generell annehmen und weiter abchecken wo es noch zu Rissen oder Materialermuedung gekommen ist.
Was mir so noch einfiel... wenn Du mittels Pappe die gebogene Kontur dieses Bleches abzeichnest, koenntst Du erst den Riss selber schweissen und dann senkrecht auf das Blech eine der Pappschablone nachgebaute Stuetze im rechten Winkel auf das Blech schweissen. So haettest Du dort eine vernuenftige Materialverstaerkung welche die Schwingungen in dem Bereich komplett abfangen koennte.

Flls ich mich nicht deutlich genug ausgedrueckt habe... das Beispiel aere wie bei einem T-Traeger, nur dass der obere Querbalken davon Dein gerissenes Blech ist und der senkrechte Teil des T dann die ausgeformte Stuetze.