Das große Problem ist einfach, das es nicht mehr wirklich viele "normale" Handys mit Tasten gibt. Wenn die auch noch outdoortauglich sein sollen und dazu noch solche Funktionen wie WiFi und UMTS mitbringen sollen wird es richtig eng.

Ich kann dir empfehlen hier http://www.outdoor-handys.com/ mal reinzuschauen.

Man bekommt einfach eine schnelle Übersicht. Ich bin zur Zeit auch auf der Suche, werde aber wohl tatsächlich den Schritt Richtung OUtdoorsmartphone wagen.

Das Sony Xperia Go steht bei mir zur Zeit auf der Liste ganz oben. Womit ich mich jedoch nicht wirklich anfreunden kann ist die limitierte Akkulaufzeit - die sich im besten Fall bei zwei, zweieinhalb Tagen einpendelt, wenn man alles was man nicht brauch deaktiviert (WiFi, UMTS etc.)

Mal schaun - ich bin selbst noch nicht schlüssig, aber mein Telefon pflegt sich auch gerade zu zerlegen.

Ein Nachteil der Smartphones ist wohl das Displayglas - ein falsches Fallen führt wohl recht schnell zu einem Riss im Glas.

Die letzten 2,5 Jahre hat mich übrigens ein Nokia 2710 ganz ohne Outdoor begleitet - jetzt beginnt es allerding erheblich zu leiden. Die Vorläufer (5140 und die Siemens M-Reihe) haben da definitiv mehr weggesteckt.

Tante Edit sagt übrigens:

Das Samsung B2710 kann GPS, UMTS, hat ne Tastatur und telefonieren kann man auch damit...

Zuletzt bearbeitet von Henrik; 12/09/2012 20:10.

--
Oh Gott - Sie haben Kenny getötet....