|
Joined: Jun 2004
Posts: 1,023
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 1,023 |
Also Bei SVS Schneider gibts den wassergekühlten Lader (Mitsubishi?) mit LLK Kit für ca. 1600 EURO. Der LLK einzeln kostet ca. 860 (bissle teuer, oder?), bleiben also 730 ÖRE für den Lader. Ist glaub ich auch in Australien recht beliebt, das Teil... http://www.svs-schneider.de/tuning/tuning.htmlGruß, Michael
Never stop exploring
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
OP
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
der einbau des grossen laders würde dann interessant, wenn der originale am ende seiner lebensdauer angelangt ist.
den wassergekühlten lader hab ich bei svs vor einiger zeit angefragt, hab nie eine antwort bekommen.... ausserdem ist das ein ganz normaler lader mit wastegate. das interessante am lader vom powerstroke ist, das es einer mit variabler turbinengeometrie ist (VTG- oder auch VNT-lader genannt). der macht schon ab standgasdrehzahl dampf. (0,1bar bereits im standgas)
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Den wassergekühlten hab ich auch bei SVS angefragt und auch nie ne Antwort bekommen.
Ich habe Kontakt zu jemanden in Kanada (Stephen Cahill), der bei yahoo eine 2.8 TGV group betreibt. Er hat Zugriff auf die Motoren direkt vom Hersteller in Brasilien und könnte das shipping der Motoren ohne Umweg direkt aus Brasilien organisieren. Die Motoren kämen dann per Flugzeug. Leider hab ich keine Ahnung von Importgeschäften und kann dementsprechend auch nicht überschauen, wie die Endkosten sind. So weit ich es verstanden habe, würde bei ihm in Kanada ein Motor ohne Einbaukit umgerechnet 4200 Euro kosten. Über Mengenrabatte will er gern mit sich reden lassen. Die Einbaukits für Landrover gibts bei ihm nicht, nur einen für Jeeps und Adapter für Chevy-Automatikgetriebe.
Ich hab wegen der TGV Turbos mit Krümmer für Tdis gefragt, die könne er auch direkt liefern, war sich aber nicht so sicher, ob der Tdi den höheren Druck lange aushalten würde.
Wie seht Ihr das? Ist das problematisch?
Grüsse, Norbert
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
OP
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
lasst doch schiebofski und consorten auch nen euro verdienen. beim eigenimport sind noch 16% mwst. und zoll in unbekannter höhe zu entrichten. und im garantiefall stehst du auch alleine da.
ob der 300tdi die belastung auf dauer verträgt, muss man einfach mal probieren: versuch macht kluch. hängt aber sicher von der fahrweise ab. dauervollgas muss man mit nem landy ja nicht fahren, dafür gibts andere autos. wenn man die leistung benutzt, um eine steigung zu bewältigen, oder einfach zügiger zu beschleunigen, wirds wohl halten.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Der Druck läßt sich doch sicher einstellen. Wieviel drückt er denn maximal?
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
OP
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
in der werkseinstellung beim beschleunigen bis 1,4bar. unter vollgas pendelt er sich auf 1,3 bar ein. ich denke, das sollte reichen.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
OP
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
so, bin aus dem urlaub zurück. der neue maschinist ist jetzt 5000km älter, da lässt sich schon was mehr sagen: er zieht wirklich herrlich, wirkt auch obenrum nicht zugeschnürt. bei langen autobahnsteigungen einfach gas geben, wo man beim 300er runterschalten musste. Vmax mit reisefertigem fahrzeug ( runde 3000kg, 4 bundeswehr-kisten auf dem dach, 255/85er reifen) 140 echte gps km/h.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 187
Viermalvierer
|
Viermalvierer
Joined: Feb 2003
Posts: 187 |
Vmax mit reisefertigem fahrzeug ( runde 3000kg, 4 bundeswehr-kisten auf dem dach, 255/85er reifen) 140 echte gps km/h. Und wieviel Durst? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Werd scho wie werrn !!
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
OP
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
Vmax hab ich natürlich nur mal zum probieren gefahren, reisegeschwindigkeit ist bei mir 100-110kmh. verbrauchsmessung hab ich nicht gemacht, schätze aber, das sich gegenüber dem 300er nichts verändert hat.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 443
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
429
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|