Original geschrieben von Maschtuff
Bevor Du zum nackten Mull in die Gruft faehrst, wird Dich dieser Gedanke vielleicht beschaeftigen.

Kurz darauf sicher nicht mehr, entweder hats dann keine Relevanz mehr, oder er hat die Antwort. Ich selbst glaube, dass er dann die Antwort hat, das alles aber nicht mehr relevant ist smile

Nochma zum Mondholz...
Hier unten im Süden ist das mit dem Mondholz gar nicht unüblich.
Vollmond gibts übrigens nicht nur im November. Dass die Fäller bevorzugt im Winter ins Holz gehen hat natürlich mehrere plausible Gründe, von denen Azeh ja schon einen wesentlichen genannt hat, für die Qualität des Holzes wohl den wichtigsten, für die restliche Natur auch.
Trotzdem richten sich hier sehr viele Zimmerleute, Schreiner und Möbelbauer nach dem Mond und schwören auf Mondholz. Wir selbst hatten zwei Zimmereien/Schreinereien beauftragt, die beide für bestimmte Sachen am liebsten Mondholz einsetzen.
Ich hab von Holz nicht viel Ahnung, wenns trocken ist brennts gut und was man daraus macht ist meisstens sehr schön. Die Handwerker werden da ein bisschen umfangreichere Erfahrungen mit Holz gemacht haben.
Ich persönlich fände es schon einen Gewinn, wenn ein Schreiner mit einem besonderen Holz inspirierter bei der Arbeit ist. Das Ergebnis wird dadurch auf jeden Fall wertvoller. Irgend eine Form von positiver Energie fliesst da mit ein, das glaub ich schon.


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.