hmmm,
ich bin auch kein fan vom 400er aber wir haben einen freund, der mit seinem nun schon laenger auf tour in suedamerika ist....255'000km auf der uhr, und der einzige ausserplanmaessige stop wurde durch den wandler verursacht. halt immer eine frage des gluecks, und wie man mit dem material umgeht. weiterer schaden war die lichtmaschine, die wurde durch einen 2-takt generator ersetzt, der auf dem dach lief, bis nach 2-3000km ein ersatz gefunden wurde....ansonsten nur kleinigkeiten wie federbruch und reifen.

gestartet ist er uebrigends mit 150'000km auf der uhr...

getreu dem motto tod gesagte leben laenger ;-)


was man natuerlich immer haben sollte ist ein RAKOR filter, speziel in laendern wo beim sprit oft gepanscht wird, weil wasser moegen die commonrails gar nicht.


Zuletzt bearbeitet von femo; 27/09/2012 12:02.

greez femo
www.g500.ch