|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Laufleistung.... wartum will man sich daran aufhaengen? mein GD300 hatte zuletzt 530.000km runter und haette er ne grosse Inspektion am Motor inklusive Revison gekriegt haette er sicher auch die 1.000.000 geschafft... Motor steht inne Garage und wird eventuell wirklich beim Motoeninstandsetzer landen....
An einem G wenn er relativ gut n Schuss ist, kann man sparen.... hoert sich komishc an, is aber wirklich so.... Das was man spart fuer den Kauf einer der neuen Elektrobuechsen kann man sich fuer die Instandhaltung beiseite legen.
80.000 fuer ne Elektrobuechse mit Garantie, oder 25.000 fuern G500 mit km und 55.000 die man langsam anspren koennte um bis zu diesem Betrag die Unterhaltskostendifferenz zu begleichen und eventuelle Reparaturen. Dass die Alten noch "gesunder" laufen als manche Elektrobuechse und vor allem fast jede gute Hinterhof/Traktorenwerkstatt den wieder richten kann weil kaum Elektro, sollte man auch ncht vergessen... Davon ab man manches tatsaechlich selber machen kann, Interesse und 2 gesunde Haende vorausgesetzt, oder kompetente Forenhilfe in der Naehe...
btw ist ein hoher km STand bei mir shcon lange nicht mehr ausschlaggebend sondern der Eindruck den das Fahrzeug macht. mancher mit Haufen km ist besser im Zustand als so manche Niedrig km Schuessel...
Zuletzt bearbeitet von Gorli; 27/09/2012 18:35.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
... -die 6zylindrigen Benziner weil sie saufen wie der 500 ... DAS kann ich nicht bestätigen 15,3 zu 16,7l/100km
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
jou... "der 1 Liter" tuts 
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
bei 15.oookm schon, ausserdem sind die Fixkosten beim 500er bedeutend höher und bei den Ersatzteilen langt MB auch noch mal hin. Die Drosselklappe z.B. kostet bei fast gleichem Aufbau beim 500 über das Doppelte. Und die Leistung ist mehr als ausreichend. Z.z hab ich ja die Möglichkeit beide im Vergleich zu fahren  Beim alten 300GE mit 4 Gang Automatik würde ich allerdings auch vom "Säufer" sprechen. Aber der fällt bei 25k raus.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347 |
Der aktuelle G 63 ist recht sparsam.
|
|
|
|
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
El Wirro
|
El Wirro
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390 |
Unkraut vergeht nicht
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347 |
Ja, das auch. Aber auch gegenüber dem 55er.
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
also meine erste wahl waere eigentlich ein benziner, 280, 300, 320 oder 500. der unterschied zwischen denen gegenueber nem diesel liegt wie gesagt bei 5-8 liter, bei 10'000 km 1000-1600 euro, je nach fahrweise und motor. dafuer sind sie aber sehr viel robuster und haben noch ne akzeptable bis sehr gute leistung. ersatzteile gibt es wie bei fast allen gaengigen mercedes agregaten zu hauf bei teileverwertern.
ich fahre selber 500 er und 350 cdi und so viel billiger wie immer alle tun ist der diesel nun auch nicht. das einzige was natuerlich guenstiger ist, der verbrauch, aber auch den modernen 350er faehrt nicht mal meine frau unter 13 liter im mischbetrieb ueber ein jahr mit ca 12-15000 km.
zu den ersatzteilen...ja, ne drosselklappe....aber es gibt das spielchen auch andersrum....ich habe beim 500er den anlasser gewechselt gibbes hollaendischen nachbau fuer 79.90 oder revidiertes bosch originalteil fuer 89 euro, eingebaut in 20-30 minuten alleine zuhause in der garage....da soll es modelle geben, da ist das ein halber tag arbeit....
also das kann man nicht so pauschalisieren. aber eines ist sicher.....g fahren ist teuer....aber schoen :-)
m
Zuletzt bearbeitet von femo; 27/09/2012 20:10.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
wenn ihr Sprit sparen wollt, solltet ihr euch echt keinen G kaufen, wenn ihr Fixkosten sparen wollt, solltet ihr euch echt keinen G kaufen...
Mein Bruder hats mal treffend ausgedrueckt:
Klar is das teuer, aber wenn Dus als Hobby betrachtest, wirds schon fast wieder billig...
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347 |
Niemand beabsichtigt, Sprit zu sparen.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
0 members (),
424
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|