Hi Leute,
habe jetzt meine Plakette bekommen und mit meiner LWR 2 Jahre Ruhe.
Da sie nur rechts kaputt war, hat mich der Reparaturehrgeiz gepackt nach dem Motto " mehr kaputtmachen kann ich sowieso nicht...).
Also: am Nehmerkolben den Schlauch abgezogen und einen Haarriss im Gehaeuse festgestellt. Riss mit Loetkolben zumassiert. Nehmerkolben rausziehen und gleichzeitig mit Spritze und Nadel auffuellen. In Position halten. Schlauch mit Spritze ohne Nadel aufgefuellen bis am Geber keine Luftblasen mehr ankommen (2 Leute noetig), Schlauch mit Nehmer verbinden, oben am Geber ein T-Stueck (Plastik,Aquariumbedarf) einfuegen, mit Spritze und Nadel Luftblasen in Schlauch/T-Stueck ausfuellen und dabei Geber auf 5 stellen. Das T-Stueck habe ich mit 3,5 mm Benzinschlauch verbunden (zwischen Geber und Schlauch fuer rechten Scheinwerfer) und mit Minischlauchklemmen gesichert (nach fest kommt ab!).
Jetzt am T-Stueck ca. 5 cm Benzinschlauch aufstecken und Luftblase entfernen (Nehmer kommen lassen) und mit Spritze mit Nadel Geber auffuellen. Zusammenstecken und nun Geber langsam Richtung 0 stellen bis keine Blase mehr kommt. Den 5 cm Benzinschlauch jetzt mit Zange abklemmen, Geber weiterdrehen bis 0 und gucken ob Nehmer ganz ausfaehrt.
Sonst Geber wieder auf 5 , Zange oeffnen und mit Spritze Fluessigkeit nachdruecken. Geht bestens, man kann soviel Druck erzeugen, dass Nehmer ganz rausfaehrt. Abschliessend Plastikstoepsel oder Maschinenschraube in den 5 cm Benzinschlauch stecken, den man ca. 1 cm oberhalb der Zange abschneiden kann , Stoepsel rein, Zange loslassen, fertig.
Hoert sich kompliziert an, ist es aber nicht.
Sollte bis zu naechsten HU auch die linke Seite kaputt gehen, kommt elektrisch rein.
Gruss aus Stuttgart,
Wolfgang