Zitat
Ich meine Toleranz gegenüber einem Gedankengut, das vor wenigen Jahren noch niemand allen Ernstes hätte öffentlich äußern können. Würde der Fall tatsächlich eintreten, dass wir Deutschen uns in einen Krieg hineinziehen lassen, ich würde da mal lieber keinen Aufschrei der Empörung mehr erwarten.


das hätte vor einigen jahren geäußert werden können,
es gab und gibt ja die freiheit das zu tun,
es hat niemand gemacht.
ob des warum lässt sich trefflich streiten.

das andere ist, das deutschland schon seit jahren sich in einem krieg befindet und niemand hat sich empört.

zur erinnerung,
der kriegseinsatz wurde von einer ehemaligen friedens/anti-atomkraftpartei in zusammenarbeit mit der Sozialdemokratischen Partei angeleiert.

meinungsmache, nun ja,
die schreiber haben in diesem land das heft in der hand.
Springer und Co. wären also die wahren gegner gegen die es anzurennen gälte.
nicht der kleine Mann der als opfer anzusehen ist.
es weiß es halt nicht besser.

daraus stellt sich die frage was ist zu tun?
den kopf in den sand stecken oder sich voll abscheu abwenden?
sicher nicht!
handeln, auch schreiben, aufklären, auch wenn es nur im allerkleinsten kreis ist.

mir wäre es sehr angenehm wenn ich deine statements zu verschiedenen sachen weiterhin lesen könnte.



Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.