Original geschrieben von Pepto
Die ersten Jahre wird es ein Firmenfahrzeug mit einer gut ausgestatteten IT-Infrastruktur (LTE-WLAN-Router, leistungsfähiges 17''-Laptop, Multifunktions-Laserdrucker etc.) sein, in dem man arbeiten, bei Auswärtsterminen nächtigen und notfalls auch mal Kunden empfangen kann.
Hallo Rüdiger,
die Sitzgruppe scheint nur zwei Sitzplätze zu haben, einen für Dich, einen für den Kunden. Reicht dies aus oder muss ggf. zumindest eine Sitzbank breit genug für zwei Kunden sein?
Zum Kundenempfang muss möglicherweise der Einstieg durchs Badezimmer ansprechend gestaltet sein, also ggf. ohne herumhängende Duschvorhänge, einer Abtrennung der Toilette und einer abgedeckten Duschwanne. Auch das Bett sollte dann ggf. zumindest durch einen Vorhang abgetrennt werden können.

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin
P.S.: Ich bin jedenfalls auch gespannt auf den wohl ersten 3,70 m Ausbau hier im Forum. Bzgl. der Kabinenlänge habt Ihr da sogar noch etwas Reserven. Bei Selbstausbau würde ich im Zweifel hier etwas Längenreserve einplanen. Irgendetwas muss in Praxis häufig größer ausfallen als in der Theorie geplant.

Zuletzt bearbeitet von AllradMartin; 06/10/2012 11:29.

Unimog U2150 38L mit LAK II
Unimog U100L Turbo