|
Joined: Aug 2018
Posts: 103
ex MAN8136
|
OP
ex MAN8136
Joined: Aug 2018
Posts: 103 |
Hallo zusammen, wir haben uns gestern einen fertig ausgebauten Daily Kasten angeschaut. Der Wagen wurde von anfang an als Reisefahrzeug benutzt und auch so entsprechend aufgebaut. Optisch konnte ich keine direkten Mängel feststellen. Rahmen schaute super aus, alle Manschetten im vorderen Bereich schön weich und nicht beschädigt. Unten drunter alles Dicht und Rost hatte ich auch keinen gefunden.
Der Wagen ist als 4t zugelassen. Da der Innenausbau recht massiv ist, wiegt der Kasten ca. 3,3t ohne volle Tanks. Komplett betankt(230L Diesel), mit Proviant für 100 Tage (wo auch immer die untergrebacht waren) hatte er wohl 4,2t auf die waage gebracht. Aufgrund der bekannten Vorteile bei einer 3,5t Zulassung währe das noch eine Herausforderung für mich.
Ist es möglich nur durch Leichtbau bei den Möbeln (es wurde viel mit Spanplatte und Kiefernholz gebaut) ca. 500 KG abzuspecken? Eins von zwei kompletten Ersatzrädern (7,5R16) werde ich wohl auch opfern.
Dann habe ich noch folgende Fragen:
Kann mir jemand sagen was eine neue Windschutzscheibe ca. kostet?
Der Daily hat an dem hinteren Stoßstangen 4-Kantrohr eine Bolzen AHK verbaut. kann man dort auch eine normale Kugelkopf AHK anbauen, oder muss man dafür eine komplette Traverse neu verbauen?
Gibt es noch original den Schnorchel (hohe Luftansaugung) von Iveco? Wenn ja, was kostet sowas ca.?
Vielen Dank
Gruß Simon
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,405 Likes: 26
Silent & Noisy
|
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,405 Likes: 26 |
Hi Simon!
Windschutzscheibe und Schnorchel erfragst Du am Besten bei Iveco. Wenn Du den Preis für den Schnorchel hörst, widmest Du Deine Energie wahrscheinlich wieder anderen Dingen. Beim Windschutzscheibentausch ist es angeraten, die Dichtung zu erneuern (kostet ca. 100 €) und den Scheibenrahmen penibel sauber und rostfrei zu machen. Außerdem die Ablauflöcher und -schläuche checken. Aber soweit bist Du ja noch nicht. Erst mal kaufen. Ist er zufällig weiß, der Daily?
500 kg durch Möbelumbau zu sparen, ist schon ein heftiges Vorhaben. Durch Möbelausbau wohl machbar. Spanplatte, wenn wirklich verwendet, ist natürlich suboptimal in jeder Beziehung.
Grüße Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14
Nobelhobel
|
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14 |
Hallo Simon Ist es möglich nur durch Leichtbau bei den Möbeln (es wurde viel mit Spanplatte und Kiefernholz gebaut) ca. 500 KG abzuspecken? Hmmh, ich will das mal ganz grob überschlagen und gehe davon aus, dass alles in Spanplatte gebaut ist (was allerdings kaum der Fall sein dürfte). Spanplatte (sagen wir 15mm) hat eine Dichte von um die 650 kg/m3. 500 kg wären dann grob 0.75 m3. Als 15-mm-Platten sind das 50 m2. Es scheint mir a) unwahrscheinlich, dass so viel Platte verbaut wurde, und b) wenn Du denselben Ausbau in Pappelsperrholz machst (ca. die halbe Dichte), dann wärst Du auch wieder bei 250 kg, also nur 250 kg gespart. Es dürfte m.E. eher schwierig werden, so viel Gewicht beim Ausbau zu sparen. Liebe Grüsse, -- oliver
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 103
ex MAN8136
|
OP
ex MAN8136
Joined: Aug 2018
Posts: 103 |
Hallo Ihr beiden, wenn Windschutzscheibe tauschen, dann natürlich auch mit Dichtung, klar. Die Problemzone des Scheibenrahmens kenne ich schon vom MAN :-).
Danke für die Berechnung des Gewichts, also muss ich mir noch etwas anderes einfallen lassen.
Gruß Simon
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Mach den C1 Schein und du bist aller Sorgen ledig. Wenn du den jetzt auf Teufel komm raus auf 3.5 runter würgst dann bist im Reisetrimm genau wieder überladen. Meiner Meinung nach ein Nonsens weil die Kontrolldichte ständig zunimmt. Vorteile bei der 3.5er Zulassung sehe ich keine wirklichen bei diesem Fahrzeug. Schneller wie 100 kannst eh kaum fahren und ansonsten sehen die Leute einen Lieferwagen, sprich LKW Fahrverbote etc. kannst großzügig ignorieren.
Grüessli
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
Laut Datenblatt hat der LEERE Kastenwagen (hohes Dach) 2560kg, der Fensterbus (normales Dach) 2640kg - das als Basisgröße
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 103
ex MAN8136
|
OP
ex MAN8136
Joined: Aug 2018
Posts: 103 |
Hallo Ozymandias, Ich habe den alten 3er Schein (fahre ja mit meinem MAN 7,5t) Nur meine Frau hat den neuen Schein. Ich denke es wird wohl bei den 4t bleiben. So teuer wird es dann wohl durch Österreich nicht werden. Gruß Simon
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 103
ex MAN8136
|
OP
ex MAN8136
Joined: Aug 2018
Posts: 103 |
Hallo Bernhard, Danke für den Hinweis. Wie schon geschrieben. Der Kasten ist sehr massiv ausgebaut. Auch die Verkleidung, mit Extrem Isolator, Sperrholz und dann erst ne deckschicht. Und die Möbel halt seeehr massiv.
Übrigens, großes Lob an Dich wegen Deiner HP. Habe viele Info's daher.
Gruß Simon
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
danke, freut mich, daß die Infos auch heute noch interessant sind. hatte er wohl 4,2t auf die waage gebracht. bis zu diesem Gewicht gibt Iveco München noch Auflastungsbescheinigungen heraus - zumindest für Fahrgestell mit langem Radstand.
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
Gibt es noch original den Schnorchel (hohe Luftansaugung) von Iveco? Das Ding ist von begrenzter Qualität, nach einiger Zeit verschwindet die Dichtung ('ne Art Tesa Moll oder so ähnlich) zwischen Ansaugung und Kotflügel und dann saugt der den Dreck durch den Spalt trotzdem. Da ist dann Nachbesserung erforderlich, ich hab meinen derzeit demontiert, weil ich ihn in Europa nicht brauche (nein, ich geb ihn nicht ab, wer weiß, was kommt). Wenn Dir 'ne Eigenbaulösung einfällt, würde ich die vorziehen.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
1 members (AndreasHannover),
440
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|