Original geschrieben von 461.334
Wer den Stabi deaktivieren und trotzdem drinbehalten möchte kann entweder (Billiglösung) den Bügel mit starken Gummis oder sonst einer elastischen (!) Methode an den Längslenkern befestigen, wenn die Koppelstangen ausgebaut sind. Die bessere (teurere) Lösung wären sperrbare Gasdruckzylinder anstelle er Koppelstangen. Wenn die Zylinder gesperrt sind, arbeitet der Stabi wie gewohnt; wenn man sie entsperrt ist der Stabi entkoppelt, wird aber durch den Gasfederdruck immer in seine Soll-Position (gemeint ist: auf waagerechtem Untergrund) zurückgedrückt. Solche Zylinder gibt es sogar mit Fernentriegelung (hydraulisch oder per Bowdenzug)....

Klar und wenn Du dann anstelle der Gasdruckzylinder auf Hydraulik gehst, die Lenkhelfpumpe durch eine Tandempumpe ersetzt und die Zylinder intelligent ansteuerst, hast Du gleich noch eine Wankstabilisierung smile
Der Winter ist ja lang... whistle2


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)