Schon wieder alte Steine

Bilder von Mont Saint Michel dürften hinlänglich bekannt und in jedem Reiseführer zu finden sein. Wir waren dort und werden nie wieder dort hinfahren. Zu voll, zu viel Gedrängel, zu viel Nippes .... Wenn ich daran denke was dort für ein Schund angeboten wird und wie viele Händler sich dort rumtreiben, dann muß ich an Lukas Erzählungen denken, also die Geschichte, in der Jesus die Händler aus dem Tempel vertrieb.

Was mich mehr begeistert sind die kleinen Burgen, die in kaum einem Reiseführer Erwähnung finden. Dazu gehört zum Beispiel auch Château de Pirou, eine teils restaurierte Ruine in, wie der Name vermuten läßt, Pirou, unweit von Lessay. Dort kann man in Ruhe durch die Gemäuer wandeln und darf sich heimlich wie ein Ritter fühlen. Mann wird ja irgendwie nicht wirklich erwachsen. grin

Eine kleine Geschichte zur Burg. Ich versuche das jetzt mal sinngemäß wiederzugeben. Eine Beschreibung gab es leider nur in französischer Sprache. Das sind die Momente, in denen ich mich in den Arsch beißen könnte, das ich Französisch im 11. Schuljahr nach 3 Jahren abgewählt habe. Zur Verständigung reicht es allerdings allemal noch.

Also, in grauer Vorzeit wurde die Burg über einen langen Zeitraum belagert, und da die Bewohner zu verhungern drohten, griff man zu einer List. Mit Hilfe eines Zauberspruchs wurden bis auf einen bettlägrigen alten Mann alle Bewohner in Gänse verwandelt und entkamen so durch Flucht ihren Belagerern. Dummerweise hatte man den Zauberspruch auf der Burg vergessen. Am nächsten Tag fielen die Feinde in die Burg ein und der alte Mann verriet das Geheimnis, da man ihm dafür sein Leben leben versprach. Die Burg wurde niedergebrannt und mit ihr auch der Zauberspruch für die Rückverwandlung. Seit fast 1000 Jahren kehren die Gänse im Frühjahr zur Burg zurück und suchen den Zauberspruch. Im Herbst machen sie nach erfolgloser Suche wieder die Düse um im nächsten Frühjahr zurückzukehren. So, oder so ähnlich muß es sich zugetragen haben, glaube ich.
Dolle Geschichte. Solche Sachen habe ich meinen Kindern früher vorgelesen und heute beglücke ich euch damit.


[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.