Cherbourg

An einem Tag hat es uns dann auch mal in eine größere Stadt verschlagen, nach Cherbourg, oder wie sie seit 2000 nach Fusion mit der Nachbargemeinde heißt, Cherbourg-Octeville. Nach der Ruhe der letzten Tage war es ein echter Schock plötzlich so viele Menschen und Autos zu sehen. largemarge Hinzu kam ein erbärmlicher Regen, was natürlich wunderbar zum Film "Les Parapluies de Cherbourg" passte. Jimi wird sich sicher noch gut an die Uraufführung erinnern. Anschließend ging er ja zum Regenbogen, aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Grund unserer Fahrt nach Cherbourg: Wir wollten das Museum La cité de la mer ,welches sich in den Hallen des alten Hafens befindet, besuchen und taten es natürlich auch. Im Museum wird eine sehr interessante Schau zum Abenteuer Tiefsee gezeigt.
Wer sich für Technik interessiert hat die Möglichkeit das größte zu besichtigende U-Boot der Welt, die Le Redoutable, zu begehen und wird sicher auch Spaß an weiteren Tiefseebooten wie z.B. der Archimède haben. Der Besuch hat sich trotz des miesen Wetters gelohnt.

Viele Bilder gibt es nicht, aber einige Ecken fand ich schon ganz nett.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]



Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.