Hi,

das wird ohne Auslesen des Fehlerspeichers schwierig.
Natürlich kanns der Kurbelwellengeber sein oder die Spritversorgung. Der Vorfilter ist häufig nur so ein kleiner transparenter Filter der unter der ESP hängt.
Der Hauptverdächtige ist mE die ESP bzw deren Mengenstellwerk. Google findet dazu eine Menge, eine brauchbare Anleitung ist zB hier : http://www.bastelrobi.de/esp_vp37.html und http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=5517
Nicht irritieren lassen, die VP37 gibts in verschiedensten Ausführungen von 4 bis 6 Zyl. .
Deine ESP war auch noch im Sprinter 212/312 (Vormopf) und im U90, an PKW Daten komme ich nicht ran, aber auch die Pumpen aus dem W210 sollten gleich sein.
Was ich auf jeden Fall probieren würde ist ein Reiniger fürs Einspritzsystem, den entweder sehr reichlich in den weitestgehend leeren Tank oder pur direkt den Zulauf der ESP die Dose leerschlürfen lassen und dann mal über Nacht stehen lassen.
Viel Glück !

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm