Hallo,

ich bin immer Amsterdam - Newcastle über Nacht gefahren. Die Fähre DFDS fand ich besser als die Route Hull-Rotterdam und man ist etwas näher. Als Reisezeit fand ich Juni und September gut, da das Weter meist beständiger und noch oder nicht mehr so viel los ist. Im August haben die Mücken Hochsaison, ebenso wie die Toristen.
Je nachdem was man für Schwerpunkte haben will, sind die Städte Glasgow und Edinburg zu besuchen. Glasgow fand ich nicht so berauschend. Ganz gut ist z.B. http://www.edinburghfestivals.co.uk/
Meist will man ja eher Natur erleben, aber ein, zwei Tage Stadt ist ja auch möglich. Die Region Centrals, nördlich von Edinburgh wäre eine gut Basis für tägliche Ausffüge, z.B. Crief.
Wenn man Steinkreise sehen will ist der Norden und vorallem Orkney wirklich empfehlenswert. Wirklich sehenswert ist: http://www.stonepages.de/db/stone.php?rcrd=99&menu=Schottland
Dann natürlich die Highlandgames. Die wirken manchmal auf den ersten Blick doch recht touristisch, sind aber in erster Linie von den Einheimischen für die Einheimischen.
Für Kinder nicht unbedingt so geeignet, aber trotzdem sind Distileries ein must: http://www.scotlandwhisky.com/distilleries/
Es gibt in Speyside auch das Whisky-Festival: http://www.spiritofspeyside.com/festival_events.php. Da bekommst so manche Destille zu sehen und auch deren Aqua vitae zu riechen und kosten, die sonst not open to the public ist.
Die Gegend um Inverness fand ich eher zum Abgewöhnen, beim letzten Mal. Aber das ist eher meine subjective Wahrnehmung.
Achja, Campingplatz: Die Schotten haben manchmal ein Problem, wenn man im Auto schlafen will. Mir wurde der Zugang trotz Vorhängen im Auto verweigert.
Das tägliche Autowandern fand ich ganz gut und wegen die kürzeren Entfernung gut machbar.

Schöne Grüsse und Deagh dhùrachd

Fidel


mein Zeremonienmeister und ich