Habe bis jetzt auch gute Erfahrungen mit Perma-Film und Fluid-Film gemacht.

Als UBS alle zwei Jahre ein Perma-Film-Auftrag, jährlich dann zusätzlich vor der Streuperiode eine Fluid-Film Behandlung.
Nehme die Variante aus der Spraydose, ist glaube ich etwas viskoser als Fluid-Film AS.

Behandle damit neben dem kompletten Unterboden u.a. auch das Innere der Lampen- und Scheinwerferkästen sowie die Außenhaut im Heckbereich, Türen und Einstiegsbereich (Vorsicht, Dichtungsgummis werden teilweise von dem Zeug angegriffen, habe ich den Eindruck). Auch wenn es mit der Zeit optisch unansehnlich wird, wasche ich dann das Fahrzeug nicht mehr, bis sichergestellt ist, daß kein Salz mehr auf der Straße ist. Hat mir ein befreundeter Kfz-Lackierer empfohlen, da das Salz, solange es am Fluid-Film gebunden ist, inaktiv bleibt und besonders mit Feuchtigkeit und Nässe seine Aggressivität voll entfaltet.

Besten Gruß!
Thomas


Nietzsche ist tot.
(Gott)