Hat jemand von Euch eine Ahnung, ob an meinem G mit durchgehender Hecktür der Schwenkhalter fürs Ersatzrad montierbar ist und dann in die Originalhalterung die Kanisterhalterung noch passt. Bei montiertem Ersatzrad natürlich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Sowohl auf der EPC, als auch auf Bildern von Fahrzeugen mit Schwenkhalterung scheint das von den Abmessungen zu funktionieren. Hat das jemand hier so montiert???
Oder kann mir jemand sagen, wieviel Platz zwischen Ersatzrad und linkem Türanschlag ist??
Danke
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Darf ich höflich fragen warum so umständlich? Es gibt einen Kanister mit 9Litern der ins Reserverad reinpasst..Original DB... Photo müsste ich machen bzw. Teilenummer abschreiben.. Gruss Stefan
Ich kenn mich da nicht so ganz aus, aber der Kanister, den ich kenne, paßt nur in eine 16 Zoll Felge und dessen Mittelloch ist im Durchmesser nicht für das Zentralrohr meines Ersatzradhalters geeignet. (Fahre 15 Zoll Alu)
Trotzdem freue ich mich anderes zu hören. Vielleicht habe ich in der EPC nur nicht genau genug gesucht.
Außerdem plane ich meine nächste Marokkoreise. Letztes Jahr habe ich die Erfahrung gemacht, daß Reservekanister eigentlich Überflüssig sind. Die längste Strecke mit problematischer Dieselversorgung war 250km lang. Also auch bei 2-fachem Verbrauch im Gelände gerade noch so zu schaffen. Um aber auf der sicheren Seite zu sein, wollte ich einen 20L Kanister mitnehmen. Und da wegen Familiennachwuchs der Platz innen Eng wird, dachte ich halt ...
Obendrein finde ich den Schwenkhalter cool, aber über Geschmack kann man streiten.
Also, kann mir einer das Maß Außendurchmesser Ersatzrad bis linker Türanschlag geben??
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Hat jemand von Euch eine Ahnung, ob an meinem G mit durchgehender Hecktür der Schwenkhalter fürs Ersatzrad montierbar ist und dann in die Originalhalterung die Kanisterhalterung noch passt. Bei montiertem Ersatzrad natürlich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Danke
Das ist sicherlich nicht definitiv zu beantworten, da dies sehr selten ist. Habe einmal ein Sonderfahrzeug gesehen, mit durchgehender Hecktür und diesem Schwenkhalter für's Rad. Der ging aber schon ein Stück nach links, aus der Erinnerung heraus, glaube ich nicht, dass dein Wunsch so einfach zu realisieren ist, da ein montiertes Rad an der Hecktür schon recht breit ist, vor allem dann, wenn man noch 31x10,5x15 benutzt.
Also, kann mir einer das Maß Außendurchmesser Ersatzrad bis linker Türanschlag geben??
55 cm bei montiertem Reifen 205/16 von AUßENKANTE Ersatzrad bis linker Türholm. Meiner Meinung nach müsste der schwenkbare Halter auch bei der einteiligen Tür montierbar sein, da alle Halterungen an der Karosse und nicht an der Tür sitzen. Der Halter schwenkt sehr weit nach außen, deshalb dürfte er der Tür beim Öffnen nicht im Weg sein. Gravierenster Vorteil: die Türscharniere werden gewaltig entlastet, da sie das Gewicht des Ersatzrades nicht mehr tragen müssen.
Allerdings sitzt der Halter, der bei mir im Keller steht, weiter rechts und der fragliche Kanisterhalter ist nicht symmetrisch zur Befestigungsmittelachse.
Wenn Matz recht hat und das Ersatzrad rechts der Türmitte bleibt ( mein Reifen hat 780mm statt 750mm Durchmesser), könnte das gerade funktionieren. Werde das nachher mal am Objekt nachprüfen. (igitt, bei dem Regen vielleicht auch nicht)
Zuletzt bearbeitet von Duesel; 08/07/200513:21.
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Also, mein (serienmäßiger) Ersatzradhalter sieht anders aus, das Reserverad sitzt deutlich weiter rechts, fast bündig mit der rechten Karosseriekante. Denk Dir einfach die Hecktür mittig geteilt, die linke Hälfte ist nicht mehr vom Reserverad bedeckt, sie lässt sich öffnen ohne den Reserverad-Halter wegschwenken zu müssen.
Edit: wow, da warst Du schneller, meine Antwort bezog sich natürlich auf die von Dir geposteten Bilder!
Hi, bin auch einer dem die geteilte Hecktür gefällt, nun meine Fragen: -lässt sich die Linke Tür auch noch öffnen mit 235/85-16 als Ersatzrad? -gibts bei der Nutzung der geteilten Hecktür Nachteile gegenüber der Einteiligen-ausser das mehr Handgriffe nötig sind? -gabs die geteilte hecktür auch am kurzen 461?