Servus,
na ja nach einem Beitrag vom WDR sollen sich schwarze Kisten schon heisser werden:
Schwarze Oberflächen absorbieren nahezu alle elektromagnetischen Strahlen und setzen deren Energie in Wärme (Infrarotstrahlung) um. Eine weiße Oberfläche dagegen reflektiert fast das gesamte optische Spektrum. Folge: Dunkle Oberflächen werden im Sonnenlicht deutlich heißer als helle Flächen. Schwarze Lackoberflächen können sich bis zu 90 Grad erhitzen, während ein weißes Auto höchstens eine Oberflächentemperatur von 70 Grad erreicht.
und dann noch:
Der Temperaturunterschied der Oberfläche macht sich bei stehenden Autos bald auch im Innenraum bemerkbar. Sobald die Hitze die Karosseriedämmung durchdrungen hat, trifft sie in der Kabine auf ein recht konstantes Volumen Luft, das fast still steht. Je heißer die Oberfläche, desto heißer der Innenraum – und je länger das Auto in der Sonne grillt, desto größer auch der Temperatur­unter­schied in der Kabine zwischen schwarzem und weißem Auto.

aber mit nem Champagnerkühler lässt sich das ja ausgleichen

pfüat enk