|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
Hallo Kuno, danke für die Tips. Sowas in der art(mit den 2 Pumpen) haben wir in Deutschland auch stehen.
Ich habe hier in Russland nur eine Vaillant Wandtherme(24,5kw) fürs ganze Haus und wenns draußen unter -30°C geht, dann nervt mich jede Warmwasserentnahme. Die Heizung geht für einige Minuten aus, auch wenn nur ganz kurz warmes Wasser entnommen wurde. Wenn man 25min lang die Wanne volllaufen lässt, dann merkt man schon, daß es im Haus etwas kälter wird. Meine Nachbarn(besser deren Ehefrauen) brauchen für eine Bad-Session schon 1,5-2h, was dann mit deutlichem Wärmeverlust im Haus einher geht. Nachbar 1 hat das jetzt mit nem riesen Elektroboiler gelöst. Mein gewählter Boiler ist auch elektrisch, aber hat halt noch diese Unterstützmöglichkeit durchs Heizsystem. Ich will aber auch nicht, daß die Heizung zur Brauchwasser- oder auch zur Speichererwärmung einen anderen Heizkreislauf betreut, sondern schön alles in einem Dauer-Kreislauf haben, damit das Haus immer schön weiter beheizt wird. Daher auch meine Idee, diesen Boiler einfach in den Vorlauf zu binden. Wenn der Boiler warm ist, dann geht ja alles andere an Energie wieder ins Haus. Das soll bei mir kein 12 Monatsmodell sein. Es läuft von Anfang November bis Ende März so. Dann ist die Dauerheizphase durch und wir schalten wieder um auf Wandtherme fürs Warmwasser.
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 100
Joined: January 2011
|
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,018
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|