Hallo HPF,
auch Dir ein Dankeschön für den Tip. Nen Pufferspeicher sah ich heute im Laden auch. So ein riesen Ding kann ich mir leider nicht in die Garage stellen! Ist auch ein bisschen viel teurer. So nen 120L Boiler für 350€ bekomm ich aber problemlos an die Wand gedübelt, ist ja im Prinzip kaum was Anderes als ein Pufferspeicher, nur daß die Heizung davon nicht gespeist wird(wenn man es genau nimmt, speist das Ding sogar die Heizung, wenn man kaltes Wasser über die Heizspirale durch den heissen Boiler leitet, dann kehrt sich der Effekt um).
Da ich für meine Vaillant Wandtherme keine deutsche Service-Anleitung bekomme und ich das russische Exemplar nicht so richtig verstehen will, will ich da auch nichts an den Einstellungen herumspielen(ein richtiger Pufferspeicher wird ja sicher nicht einfach in den Heizungsvorlauf geschaltet, richtig?). Ich hab nen CalorMatic Raumtemperaturregler dran und bin so mit der Sache schon ganz zufrieden. Einzig die Sache mit dem Umschalten bei Warmwasser nervt mich, daher die Idee mit diesem Boilerchen. Er hat auch 3/4" Anschlüsse für den Wärmetauscheranschluss dran, also sollte man das Ding sicherlich direkt in den Vorlauf schalten können, oder?

Ich seh auch in so nem Pufferspeicher, von dem die Heizung noch zehren soll, für mich, hier in RU, keinen wirklichen Sinn. Die Heizung läuft im Idealfall(bei passenden Temperaturen) von November bis Ende März durch, schaltet sich also so gut wie niemals ab. Das soll sie auch gerne machen, wenn sie nebenher(ohne daß die Hausbeheizung dafür unterbrochen wird) noch diesen Boiler mit auf Temp. hält, dann bin ich sehr zufrieden.

Zuletzt bearbeitet von bella_b33; 20/10/2012 17:53.

Live aus Saransk in Russland smile