|
Joined: Jun 2002
Posts: 504
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2002
Posts: 504 |
Nabend,
kennt sich jemand mit Musikboxen aus und kann etwas empfehlen. Habe mal nach Nubert geschaut. Dort finde ich die NuBox 481 nicht schlecht. Die Dinger kann man allerdings nicht probehören.
Hat jemand Erfahrung mit Klipsch Boxen?
Gruß
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347 |
Welche Qualität sollen sie denn haben? Eher Referenzklasse oder Küchenradio?
Im Gegensatz zur meisten Audio-Elektronik sind (gute) Boxen in den letzten Jahren nicht billiger geworden - tlws. teurer.
In der einschlägigen Fachpresse dürftest du eine gute Orientierung bekommen.
Wichtig: Immer das zur Wahl stehende Boxenpaar hören. Nie ungehört kaufen.
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
um die Mülleimer-Preisklasse zu testen reicht eine CD von Jimi Hendrix
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 504
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2002
Posts: 504 |
Referenz wird mein Budget sprengen und meine Ohren werden es nicht zu würdigen wissen  Einfach ne gute MItteklasse Box, kein Land Rover. Probehören in so einem Akustikraum? Ob es das wirklich bringt?
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
...wenn du damit 2 oder 3 Typen die in Frage kommen vergleichen kannst ist das schon ganz nett. Wichtig ist dabei das die Lautsprecher recht flott umgeschaltet werden. 3-4 Sekunden, viel Länger sollte das nicht dauern. Das menschliche Gehirn hat bei einem längerem Zeitraum dazwischen arge Schwierigkeiten sich zu erinnern. Fürs Grobe ja, aber beim feinen muss es flott gehen.
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347 |
um die Mülleimer-Preisklasse zu testen reicht eine CD von Jimi Hendrix Stänkerer ...
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
ich hatte mich die letzten Wochen ein weng mehr damit beschäftigt. Wollte erst Yamaha Ns 555, oder Klipsch ordern, wurde dann aber von einem Paar Jamo S506 überrumpelt, welche es hier direkt in der Stadt für nen sehr guten Preis gab(ist wohl eine Klipsch Tochterfirma). Die Dinger machen sogar ohne Subwoofer schon sehr sehr viel Freude, auch die Höhen sind sehr sehr fein aufgelöst, aber zu keiner Zeit aufdringlich. Ich werde mir irgendwann noch den Jamo Sub260 danebenstellen, wenn mir langweilig ist, das Ding soll perfekt mit den Lautsprechern harmonieren. Mit Nubert kenn ich mich leider gar nicht aus. Aber die genannten Lsp lesen sich schon ganz nett
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
|
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230 |
KEF IQ1 stehen hier, letzte Serie in Kirschholz.
Probe hören möglich. Hast es ja nicht weit.
:-)
Oder IQ30 - Preislich bissi mehr.
Schau mal in Frankfurt bei den Hifi Profis
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Wichtig: Immer das zur Wahl stehende Boxenpaar hören. Nie ungehört kaufen. Und den eigenen Verstärker mitbringen. Ich hab auch schon CD-Player,wegen Klangunterschieden getauscht.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 504
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2002
Posts: 504 |
@Finger brauche Standlautsprecher @Caruso gibt auch nen neuen Verstärker (AVR Receiver da ich auf HDMI nicht verzichten möchte) Leider gibt es nur einen Hersteller der nen 2.1 Verstäker mit HDMI anbietet 
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 234
Joined: January 2003
|
|
0 members (),
270
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|