Probehören im Akustikstudio ist meines Erachtens völlig unerlässlich.

Andererseits ist es ja ganz sicher so, dass die moderne Gerätschaft um einiges besser ist als der alte Kram, den man vorher hatte. Insofern wird ein Fortschritt auf jeden Fall auch ohne Probehören eintreten, wenn man nicht schon vorher audiophile Preziosen rumstehen hatte.

ich habe mich für Bowers & Wilkins 683 entschieden. Klingen sehr klar, sehr druckvoll und ersparen für die, denen Heimkino nicht ganz so wichtig ist sogar den Subwoofer.

Diese Rezension trifft es sehr genau.

Nicht vergessen, dass gute Lautsprecher dann auch völlig schamlos die Schwächen des alten Verstärkers offenlegen können (werden) ..

whistle2