|
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882 |
Hallo Leute
Diese Symptome hatte ich auf der langen Reise in Südamerika auch --> im warmen oder eher heissen Zustand wollte er nach kürzerem Motor ausschalten nicht mehr anspringen.
Zweimal habe ich meinen Magneti Marelli Anlasser ausgebaut und auch mal von einer bolivianischen "Fachwerkstatt" überprüfen lassen Die Leute behapteten, der Anlasser arbeitet normal, dass muss an der fahrzeugseitigen Verkabelung liegen . . .
Weil ich dem Zünschloss auch nicht mehr so richtig vertraut habe, entschloss ich mich zur parallelen Installation eines Start-Tasters. Der hat anfangs geholfen, mit der Zeit aber das gleiche Problem.
Schliesslich habe ich eine neue per Schlauch geschützte Leitung vom Zündschloss/Start-Taster zum Anlasser-Relais (Magnetschalter) verlegt und seither ist 100% Ruhe.
Meine Folgerung ist: Durch die Hitze im Motorraum muss das Kabel wohl überdurchschnittlich gealtert haben und dadurch spröde gewoden sein --> Folge schlechter Kontakt bzw. zu hoher Widerstand bei Wärme.
P.S. Der Start-Taster schaltet natürlich nicht direkt sondern via 70A-Relais.
Gruss Reto
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
tuensi110
Lippstadt N51°40'01,8'' E8°19'52,3''
Posts: 310
Joined: August 2002
|
|
1 members (aroundtheworld),
332
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|