Hallo Ozy

Ja genau, da habe ich geguckt und die selben Preise gesehen wie du.
Die "CHF 300 Klasse" überzeugt micht nicht, da sind ja alles runderneuerte und Noname.
In der "CHF 500 und höher Klasse" hat es interessante Modelle dabei, wie Pirelli TH25, Dunlop SP444, Goodyear Regional RHD II, Bridgestone M729 oder Fulda Regioforce. Leider fehlt der Toyo M608Z. Der gefällt mir auf dem Papier am besten.

Aber unter dem Strich: Wo liegt jetzt der Vorteil ?
Zu diesem Preis habe ich die XZL auch immer gekauft . . .
und die aufgummierten Lerma Gomme Good Rider bekommt man für die Hälfte.
Die Spezialfelgen von Schaad/Christ sind logischerweise auch nicht preisgünstiger als die serienmässigen Schlauchlos-Sprengringfelgen von Gianetti/Iveco.

Am überlegen bin ich auch noch wegen der Grösse:
Der 265/70R19.5 wäre leichter als der grössere Bruder, hat völlig ausreichend Traglast-Reserve und streift mit Sicherheit nie in meinem Radkasten. Sieht aber vielleicht etwas "Kinderwagen-mässig" aus.
Der 285/70R19.5 ist ja immer noch knapp kleiner im Durchmesser als 255/100R16. Durch die 3cm Mehrbreite und die veränderte Einpresstiefe der Felge könnte der Reifen in eingelenktem und gleichzeitig eingefedertem Zustand aber im vorderen Radkasten streifen. Und viel Möglichkeit zum Freischneiden ist da nicht mehr. apollo



Gruss Reto

P.S. Ich melde mich demnächst wegen der Abholung meines Motors. Ich warte nur noch auf den Kran.



Gruss Reto