Hi Franz,

erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb. Dass sich der G leider immer weiter von seinen Wurzeln entfernt und - zumindest als 463er - immer mehr zum Lifestyle-Laster wird, können die (zu wenigen) Kunden des alten Schlages kaum verhindern...

Bist Du Dir sicher, dass beim Öffnen der Türe "P" eingelgt und der Wagen nicht über die Bremsen heruntergebremst wird (Notbremsung) - auch wenn die Automatik dann auf P steht? Ist ja alles elektronisch geregelt heute. Unabhängig von der technischen Ausführung dieser Funktion sieht man auch hier wieder: da soll bloß keiner während der Fahrt abspringen können...!

Wegen der Sperren, die nur noch in der Untersetzung einlegbar sind: hier hatten wir bei der Präsentation der MOPF 2012 die Gelegenheit, mit der Entwicklung zu sprechen. Diese konnte uns - wie Du denkenden - G-Fahrern nicht wirklich widersprechen, im Endeffekt hat Daimler-intern die juristische gegen die technische Abteilung gesiegt. Es geht nämlich in diesem Zusammenhang um die Deaktivierung des ESP, was beim "Normalstart" nicht zulässig sei (ESP muss aktiv sein). Mal sehen, ob Daimler es irgendwann mal schafft, sein A-Klasse-Elchtest-Trauma abzulegen (in den Tests kommt der geMOPFte G ja wegen des extrem hart und ruppig regelnden ESP, welches keine Querdynamik mehr zulässt, reichlich schlecht weg).

Trotzdem viel Spaß mit dem Neuen,
Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)