|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin,
einige Drehstromstecker gehen so arg schwer aus der Kupplung raus. Jetzt wollte ich da mal Polfett dran machen ?
VD uwe
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137 |
Hallo Ranx, nimm Silikonspray...
Gruß Johannes
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 412
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2004
Posts: 412 |
Wuerde ich 'lieber' polfett nehmen oder einen schmierstoff der dafuer gemacht ist (Klüber). silikon laesst sich falls mal notwendig nicht so richtig abwaschen, die normalen kontaktschmierstoffe koennen mit leiterplattenreiniger oder auch einfach seifenwasser abgewaschen werden. Wenn du den stecker eh oefters rein und raus, dann wird sich da auch dreck und staub ansammeln wenn der geschmiert ist, also ist eine reinigung ab und zu schon mal angesagt. also polfett oder säurefreie vaseline (melkfett) und gaaaaaanz wenig. kuno
Heute schon Ozon gelocht?
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
ich würde da lieber gar nichts fetten!
Kontakte reinigen und mit feinem Schmirgelpapier abschmirgeln. Evtl. noch polieren. Wenn es dann immer noch schwer geht, sollte man Stecker und vor allem Buchse austauschen. Ich würde da nicht den Hauch eines Übergangswiderstandes riskieren, denn sowas geht bei hohen Strömen leicht mal in Flammen auf.
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
ist steckdosen-(und auch anderes elektro-)plastik eigentlich entzündlich?
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2
Zauberlehrling im Gaswahn
|
Zauberlehrling im Gaswahn
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2 |
Zumindestens entschmorlich um das mal lax auszudrücken.Eingeschmolzene Steckdosen sehen schon sehr abenteuerlich aus...
Ehret das Gimp und esst kein Holz!
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
wenns dabei nicht brennt, könnte mich mit abstrichen an optik und funktionalität gut arrangieren.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 386
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2003
Posts: 386 |
Hallo, ich würde die Kontakte auch nicht fetten . Was ich schon mache ist die Plastegehäuse dinn mit Silikonsprey behandel. Dann klemmt nichts mehr.
mfg Manfred
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
das Plasikzeugs ist selbstverlöschend.
Es brennt aber, solange es an den Kontakten brazzelt und damit Energie zugeführt wird.
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 412
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2004
Posts: 412 |
hochstromkontakte in der industrie sind mit einem hauchdünnen film versehen, um die steckkraefte zu minimieren aber auch um oxidation zu verhindern. aber eben hauchdünn. Der plaste drum herum muss selbstverloeschend sein aber eben auch erst, wenn die energiezufuhr nicht mehr da ist. stinken tut es trotzdem. kuno
Heute schon Ozon gelocht?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 74
Joined: March 2005
|
|
1 members (derkleinethomas),
299
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,981
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|