|
Joined: Nov 2004
Posts: 161
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Nov 2004
Posts: 161 |
Ich hab hier nun eine Menge gelesen und auch die Erfahrungen von Hans Hehl studiert. Probiert habe ich es auch schon, der Wagen läuft einwandfrei, stärkste Mischung mit ca. 10% Diesel. Da ich aber eigentlich überall lese. daß das zähere Zeug die Einspritzpumpe stärker belastet, denke ich für den Dauerbetrieb über einen Wärmetauscher nach. Ich dachte an den hier http://www.diesel-therm.de/shop/index.html?http://www.diesel-therm.de/shop/article_g009_070.htmlAber es soll ja schließlich gründlich sein. Das Öl muß so etwa 80° haben, wenn ich richtig informiert bin. Das liefert ja der Kühlwasserkreislauf, aber wie groß sollte der Wärmetauscher dimensioniert sein?? Oben ist nur der durchschnittliche Verbrauch angegeben, nichts über die zu erwartende Temperatur. Und ist es notwendig oder sinnvoll für den Dieselbetrieb einen Bypass zu legen, so daß die Vorwärmung über ein Magnetventil abgeschaltet werden kann?
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|