|
Joined: Mar 2009
Posts: 296
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Mar 2009
Posts: 296 |
Hallo G-Fans,
ich muss leider nochmal die alte Gretchenfrage aufwärmen. Uralt-Threads habe ich dazu schon gelesen.
Ich will meinen 290er Sauger (1995) abgeben, weil es ein Dreitürer ist, mit nur noch zwei Sitzen wegen kompletter Reiseausstattung (Zusatztank, Ladefläche, Scheiben hinten durch Bleche ersetzt etc.). Da passt absolut kein Kindersitz rein, und der wird in absehbarer Zeit benötigt! Und außerdem wollen wir notfalls auch mal drinnen schlafen können, deshalb macht Rückbau auch keinen Sinn.
Normalerweise würde ich das Auto für immer behalten, weil es optisch, technisch und vom Equipment her TOP ist. Zudem ist er als Lkw versteuert.
Fest steht für mich: Es soll wieder ein G, wieder der 461er her, halt nur als Fünftürer. Am liebsten würde ich mit jemandem tauschen, der für sich die krasseste Geländekatze sucht (Zuzahlung je nach dem, klar).
Kasten scheidet natürlich leider wegen der Familienplanung aus, wobei das für mich meine Lieblingskarosse ist. Aber ich will auch nicht erst Bastelei mit Sitzen und Eintragung anfangen müssen. Mit Flügelhecktür wäre mein absoluter Traum, wegen besserer Ersatzradhalterung / Möglichkeit für Fahrradträger, aber das scheint beim 290er die blaue Mauritius zu sein.
Es wird wieder unser Reisewagen sein.
Mein jetziger G ist relativ langsam. Meine Freundin z.B. stresst das. Punkt. Reisegeschwindigkeit echte 105-115 (das Dachzelt bremst auch noch mit, klar). Ob jetzt auch das "ganz kurze" Getriebe stark dazu beiträgt, blicke ich nicht (es ist dieses 711er "Militärgetriebe" mit Kriechgang). Reifen sind 255/85 16 MT. In Zukunft würden mir ATs auch reichen.
Die Motortechnik dieses Autos scheint dafür der Inbegriff der Haltbarkeit zu sein. Was ich an meinem VW-Bus TD dagegen schrauben musste...mein G hat vom Vorbesitzer schon die größere Wasserpumpe und einen stärkeren Kühler.
Ich beobachte den Markt - die 290er Turbos werden halt grundsätzlich teurer gehandelt.
Lohnt sich der Griff nach mehr Drehmoment und 25 Mehr-PS?
Thema Umweltplakette ist ja auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Für viel Geld geht der Turbo ja wohl sogar auf Grün.
Ich habe dann mal alte Threads durchgesehen - der 290er Turbo scheint ja keineswegs elektronikfrei zu sein?!? Die Rede ist da von Kurbelwellensensoren, Fehlerspeicher etc.!!! Da kriege ich schon wieder PURE Angst...
Ich will ja eigentlich weiter ein Hardcore-Puristen-Auto. Ohne EFHs, Sitzheizung etc. . Auch wenn es dann schon wie ein Trecker anmutet.
Aber ABS wäre für 100er-Anhänger von Vorteil. Klima für die Freundin. Auch die Automatik wäre für ein Reisefahrzeug eigentlich nicht so verkehrt. Das muss jeder zugeben, der z.B. vorm Gotthardtunnel im Stau 500x gekuppelt hat. Im Gelände? Habe ich damit keine Erfahrung. Sind die Automatik-Getriebe im Turbo denn so haltbar wie die Motoren?
Würde mich über Ansagen freuen: Z.B. "Bleib einfach beim Sauger, sind beide lahm" oder "der Turbo ist schon ein großer Sprung".
Grüße,
Henning
|
|
|
ganzer Thread
|
W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
hotelzulu
|
07/11/2012 19:14
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
Oelmotor
|
07/11/2012 19:57
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
hotelzulu
|
07/11/2012 20:41
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
Oelmotor
|
07/11/2012 20:56
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
hotelzulu
|
07/11/2012 21:33
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
DieselTom
|
07/11/2012 21:34
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
Seb
|
07/11/2012 21:56
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
rodion
|
07/11/2012 23:20
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
beGeistert
|
07/11/2012 23:22
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
femo
|
08/11/2012 05:48
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
hotelzulu
|
08/11/2012 07:32
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
petroliumkocher
|
08/11/2012 08:20
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
petroliumkocher
|
08/11/2012 08:54
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
aettl
|
08/11/2012 11:13
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
Valpdriver
|
08/11/2012 21:05
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
Fendtfahrer
|
09/11/2012 16:02
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
Waschbär
|
11/11/2012 11:22
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
KiloBravo
|
28/02/2013 17:01
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
hotelzulu
|
28/02/2013 19:43
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
DieselTom
|
12/11/2012 10:34
|
Re: W461, die Gretchenfrage: Turbo oder nicht Turbo?
|
marcboessem
|
11/11/2012 19:12
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
wilfried
Am Main - km 18 (vor Mainz) rechtsseitig
Posts: 341
Joined: August 2002
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|