|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin, Von den Aufbausteckdosen hab ich einig bekommen... ich wollte die für eine 12 Volt Solarstromverteilung nehmen. 
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2 |
Hallo Ranx,
prinzipiell spricht nichts dagegen. Solange der Stecker nach unten hängend montiert betrieben wird kann der auch Regen ab.
Gruß Christoph
We were old before it was cool. And we were cool long before you were born.
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 91
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Feb 2007
Posts: 91 |
Wieviel spannung liefern den die Solarmodule? Und wieviel davon willst du in Reihe schalten? Dann addiert sich die Spannung und es wird zuviel für diese Stecker. Bei Solaranlagen kommen mal ganz schnell 700 V an Gleichspannung zusammen und mehr. Die Steckverbindungen dafüpr sind bis 1000 V ausgelegt.
Gruß André
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin,
die sollen im Werkzimmer als 12 Volt Zapfstelle dienen. Kommen also nach dem Spannungswandler zum Einsatz. Ist halt die Entscheidung die Steckdosen weg zuschmeißen und nach einem anderem System aus zuschauen oder bei Gelegenheit Stecker zu kaufen.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: August 2011
|
|
|
0 members (),
248
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|