Original geschrieben von Gerd
Moin Moin,

hatte in der Richtung mal recherchiert:

ist Original ein Simmering mit zwei Dichtlippen hintereinander.
Die eine hält den Schlamm draussen und die andere das Öl drinnen.
Ist eine spezielle MB-Lösung für das VG150.

Alternativ könnte man zwei Standardringe hintereinander setzen.
Das einteilige Original ist 13mm breit, Platz ist für mind. 15-16mm.

Gruß Gerd
Hallo zusammen,

also beim Kegelwellenlager der Achse (Eingangswelle) hatte Daimler ursprünglich zwei (unterschiedliche) Simmeringe hintereinnander montiert, einen normalen innen und einen mit 3-facher Lippe außen gegen den Schmutz. Die sind inzwischen durch einen ersetzt worden, der alle Dichtlippen enthält und exakt die Kontur der beiden alten abbildet (kostet "nur" € 45,-).

Ich weiß nicht, ob das nicht auch technische Hintergründe hat - aber einen Sonder- gegen 2 normale Dichtringe zu tauschen, würde ich mir in diesem Fall gut überlegen, v.a. bei der geringen Tiefe, die für die Montage zur Verfügung steht.

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)